 |
 |
 | |  | Hallo wer weiß warum man für das Apfelbrot, die geriebenen Äpfel mit dem Zucker über Nacht stehen lassen soll. Ich gebe immer ein Minimum an Fruchtzucker rein (Diabetiker)ich würde aber lieber ganz drauf verzichten, es sind ja eine Menge Rosinen drin. Süßstoff vertrage ich nicht. Ich bedanke mich Viele Grüße Dorin |  |  | |  |  | Ganz einfach, der Zucker zieht Saft aus den Äpfeln. Wenn du auf den Zucker verzichten möchtest, dann ersetze die Flüssigkeit durch Milch.
LG Gaby |  |  | |  |  | Apfelbrot (schnell gemacht)
300 g geriebene Apfel, 50 g Rosinen, 2 Eier, 120 g Puderzucker
1 Pk. Vanillezucker, 50 g Butter, 120 g Mehl, 1/2 Pk. Backpulver, 50 g gehackte Nüsse
Zucker, Butter und Eigelb schaumig rühren. Mehl mit Backpulver dazugeben, danach die übrigen Zutaten mit dem geschlagenen Eiweiß unterheben. In einer gefetteten Kastenkuchenform bei 250 Grad ca. 35 Minuten backen.
|  |  | |  |  | Apfel Brot
500 gr Weizenmehl 1 Prise Salz 1/4 liter Milch 50 gr Fett 1 Paeckchen Hefe 50 gr Zucker 1 Ei 1 Prise Zimt abgeriebene Schale von 1 Zitrone 500 gr geraspelte Aepfel
Aus den Zutaten einen etwas klebrigen Teig herstellen. Warmstellen und gehen lassen. Erneut durchkneten. Zum Laib formen, noch einmal gehen lassen. Mit Ei bestreichen. Bei 225&cslash; 40 bis 50 Minuten backen
|  |  | |  |  | ich hab dir mal zwei apfelbrot rezepte gepostet. eins ist ganz ohne zucker. wie das schmeckt weiss ich allerdings auch nicht. probier's doch einfach mal aus.
*winke* mamje :))) |  |  |  | |  |  |  | Hallo mamje, danke für die Rezepte wenn ich sie ausprobiert habe werde ich berichten. Mfg Dorin |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|