<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

32 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Backbleche gesucht. 25.06.2004 (19:24 Uhr) frikadellenschmied
Hallo.
Dank Eurer Hilfe habe ich nun vieles gelernt und möchte dieses auch in die Tat umsetzen. Mir fehlen allerdings Lochbackbleche um Brötchen zu backen. Wo bekomme ich diese für einen "normalen" Haushalts - Backofen?

Danke schon mal im voraus, frikadellenschmied :-))
 Re: Backbleche gesucht. 25.06.2004 (19:38 Uhr) DieterB
Hallo hans,

wahrscheinlich gar nicht.
Die "handelsüblichen" Backbleche haben sogenanntes Euro-Format, knapp 60x80cm. Du bruchst etwa 1/2 davon.

ich würde mir ein normales Blech im Kaufhaus besorgen und die Löcher selber bohren, was eine Schweinearbeit ist.

Oder Du bestellst sie als Sonderanfertigung.

gruß

DieterB
 Re: Backbleche gesucht. 25.06.2004 (19:47 Uhr) frikadellenschmied
Hallo Dieter.

Bist ja mächtig im Stress! gg
Dann lass ich mir welche anfertigen, kenne da jemanden in einem Metallbetrieb.

Dankeeeeeee

frika :-))


 Re: Backbleche gesucht. 25.06.2004 (19:58 Uhr) DieterB
Das ist schön,

bestell mir eins mit, wenn's nicht zu teuer ist.

Er muss die Kanten umfalzen, sonst biegen sich die Bleche an den Ecken nach oben.

Versuch' in einer nahen Bäckerei eins auszuleihen, als Muster
 Re: Backbleche gesucht. 25.06.2004 (20:05 Uhr) frikadellenschmied
OK, werde ich mal nachfragen. Mail Dir dann die Preisvorstellung des Metallverbiegungsmechaniker. Er arbeitet mit Edelstahl, was uns ja recht sein kann.

Hans
 Re: Backbleche gesucht. 26.06.2004 (16:01 Uhr) DieterB
oder:

Du nimmst das Gitter aus dem Backofen, schlägst es mit Alu-Folie ein und piekst da Löcher rein.
 Re: Backbleche gesucht. 26.06.2004 (16:54 Uhr) frikadellenschmied
Hallo Dieter!
Gute Idee! Aaaaaaaaaaaaaber..........:

http://www.hobby-baker.de/

schau mal rein, die bieten Alu - Lochbleche an !!!

Gruß
Hans
 Re: Backbleche gesucht. 26.06.2004 (17:01 Uhr) DieterB
Das ist ja 'ne ganz heisse Adresse.

Und die seite sieht auch gut aus.

gruß

Dieter
 Re: Backbleche gesucht. 26.06.2004 (17:05 Uhr) frikadellenschmied
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,

das will ich wohl meinen!!
 Re: Backbleche gesucht. 22.08.2004 (07:03 Uhr) ozluv
Ich suche Teflon - Backbleche 40 x 60 gelocht, die ich nach hierher - Australien geschickt bekommen kann.
 Re: Backbleche gesucht. 22.08.2004 (10:41 Uhr) Markus
Versuchs mal hier: http://www.hobby-baker.de/
 Re: Backbleche gesucht. 22.08.2004 (13:56 Uhr) ozluv
Da hab ich vorher schon reingekuckt, aber nichts gefunden in der Groesse die ich brauche. Gibts sonst noch einen Hersteller von Backblechen in Deutschland?
Annette
 Re: Backbleche gesucht. 22.08.2004 (16:55 Uhr) DieterB
Ja, gibt es.
Antwort folgt später

gruß

Dieter

P.S. würde ich Dir ja gerne persönlich überbringen :-))
 Re: Backbleche gesucht. 28.08.2004 (08:35 Uhr) DieterB
Hallo Annette,
leider muss ich da erstaml passen.

ich habe festgestellt:
meine Adresse ist die selbe wie von Markus.

Gruß

Dieter
 Re: Backbleche gesucht. 29.08.2004 (14:35 Uhr) ozluv
Hallo Dieter
Im Anhang schicke ich dir ein email, das ich an die SASA GMBH abgeschickt habe.  Die scheinen die richtigen Bleche herzustellen.  Leider bekomme keine Antwort von ihnen.  Vielleicht kannst du es mal probieren.

Ich haette da noch eine Frage:
Koennen wir Kaese direkt auf die belaugten Broetchen streuen, oder muessen wir sie erst etwas anbacken und dann bestreuen?
Vielen Dank fuer deine Hilfe
Annette
From: "Bretzel.biz" <bretzel.biz@optusnet.com.au>
To: <info@sasa-gmbh.de>
Subject: re Alubackbleche - Antihaft fuer Australien
Date: Wednesday, 18 August 2004 10:11 am

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe gerade ihre Webseite gefunden und waere an ihrem Preis fuer die "Alubackbleche in 2mm mit 5mm Lochung, 45Grad Rand mit Antihaftbeschichtung:  Silikon Bi-Flon 60 oder fluoriertes Polymer optiflon interessiert.
Wir wollen Brezeln (roh) darauf eingefrieren und auch backen.
Bitte beraten sie mich welche Beschichtung dafuer besser geeignet ist.  Wir brauchen ca 20 -30 Bleche so bald wie moeglich. Lassen sie mich doch auch die Kosten fuer den Transport wissen - per Schiff, DHL, oder Economy Air.
Ich freue mich auf ihre baldige Antwort

Annette Sullivan
43 Fairy Street
North Geelong (Naehe Melbourne)
Victoria 3215
Australia
info@bretzel.biz
Mobile:
0401218677
fax/phone: 061352722411
 Re: Backbleche gesucht. 29.08.2004 (16:05 Uhr) DieterB
hallo Annette,

wenn du die Brötchen gelaugt hast, kannst du sie sofort in Käse wälzen.

Nach dem Anbacken ist es eher nicht möglich, weil der TZigling schon eine Haut gezogen hat und der Käse nicht haften bleibt.

das Sortiment von Sasa scheint ja ganz vernünftig zu sein.

Wann hast du denn deine Mail da hingeschickt?

Erfahrungsgemäsß dauert es immer eine Woche, bis solche Unternehmen reagieren.

Da, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, sind auch gerade
(an diesem Wochenende) die Schulferien zu Ende gegangen.

Warte noch mal 3-4 Tage, wenn dann nix gekommen ist, schickst du mir eine E-Mail und ich kümmere mich darum.

Gruß

Dieter

 Re: Backbleche gesucht. 30.08.2004 (02:21 Uhr) ozluv
Hallo Dieter
Vielen Dank fuer deine schnelle Antwort. Ich werde noch eine Weile auf Antwort von Sasa warten.
Tschuess
Annette

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.