<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

72 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Backkorb 12.05.2001 (14:12 Uhr) jot
Hallo, Ihr "Backwunder",

das ist im Wortsinne bewundernd gemeint und nicht abfällig. Ich bin auch ein leidenschaftlicher, wenn auch nur gelegentlicher Hobbybäcker. Seit einigen Wochen backe ich mein Sauerteigbrot in Backkörben (aus Peddigrohr). Beim ersten Mal klappte das 100%ig, danach jedoch nicht mehr ganz so gut. Ein Teil des Teiges bleibt am Korb kleben, wenn ich den Laib aufs Blech setze. {b}Die Fage: {/b}Gibt es einen Tipp, um das zu verhindern? Sollte der Backkorb z.B. gewässert werden, bevor ich den Teig hineingebe?

Gruß an alle Bäcker dieser Welt,

Joachim
 Re: Backkorb 12.05.2001 (14:40 Uhr) Markus
Hallo Joachim,

wässern der Körbe wäre nicht gut denn dann Kleben sie erst recht!
Am besten Du besorgst Dir etwas Kartoffelstärkemehl und Staubst damit den/die Körbe, bevor Du den Teig hinein gibst!!!
Wie bei allem erfordert es ein wenig Übung, den Korb gleichmäßig einzustauben und die goldene Mitte zwischen zuviel (Das Kartoffelmehl liegt später auf dem Brot) und zuwenig (der Teig klebt trotzdem) zu finden.
Aber das bekommst Du schnell raus.

Notfalls tut es auch normales Mehl, das neigt aber auch zum Kleben!

Gruß, Markus
 Re: Backkorb 18.05.2001 (20:11 Uhr) jot
Danke für Deinen Tipp. Mit Kartoffelstärke klappt's echt super. Beim ersten Mal war zwar noch etwas viel Mehl auf dem Brot, aber das wird schon noch ...
 Re: Backkorb 23.03.2002 (10:55 Uhr) Mike
Hi Joachim,

probiers mal damit das Du den Korb vorher einmehlst und dann erst den Teig hinein bringen.

Gruß Mike
 Backkorb wo kaufen? 10.09.2002 (23:27 Uhr) Birgit
Könnt Ihr mir sagen, wo ich diese Peddigrohr-Backkörbe kaufen kann?
Wäre sehr dankbar für eine Anwort
 Re: Backkorb wo kaufen? 10.09.2002 (23:54 Uhr) jot
Hallo Birgit,

ich habe die Backkörbe bei Manufactum bestellt. Im Internet kannst Du unter [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] bestellen. Dort sind die Körbe zwar nicht ganz billig, aber eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden. Vielleicht kannst Du so etwas aber auch über Deinen Bäcker um die Ecke bekommen?
 Re: Backkorb wo kaufen? 11.09.2002 (07:18 Uhr) Mona
Backkörbe bekommt man bei www.Hobbybäcker.de, da kannst Du wählen zwischen Peddigrohr- und Kunststoffkörben. ich selber mag die aus Peddigrohr viel lieber. Ich habe beide Arten. Wenn Du noch was fragen willst, schreibe einfach! Bei der Firma Karlheinz Häussler in Kreuztal gibt es diese Körbe auch zum Bestellen, aber ich weiß die genaue Adresse nicht, die sind aber auch im Internet.
 Re: Backkorb wo kaufen? 11.09.2002 (12:51 Uhr) Markus
Wenn ihr die Wahl zwischen Peddigrohr- und Kunststoffkörben habt, dann nehmt die Peddigrohrkörbe!
Sie neigen nicht so stark zum Kleben wie die Kunststoffdinger.
 Re: Backkorb wo kaufen? 11.09.2002 (13:00 Uhr) Karolus
Liebe Freunde,

ich behelfe mir gegen das Kleben immer mit einem Leinentuch, das ich in den Korb lege und leicht bemehle. Habe seither auch bei sehr weichem Roggenbrot keine Probleme mehr mit dem Kleben.
Zum Kauf der Körbe kann ich nur sagen, daß ich meine Artikel bei der "BÄKO" kaufe. Da kaufen die Bäcker auch ein und man hat einen ordentlichen Preis und gute Auswahl. Ich bin einfach hingegangen und habe gefragt. Adressen findet Ihr im Internet.

Liebe Grüße Karolus
 Re: Backkorb wo kaufen? 11.09.2002 (13:22 Uhr) Markus
Hallo Karolus,

Du überraschst mich immer wieder.  :o)
Die BÄKO ist natürlich allererste Wahl beim Kaufen von Back zubehör. Mich wundert jetzt allerdings das Du dort als Privatperson so ohne weiteres Kaufen konntest.
Noch einen Tick günstiger ist die Firma Bürfent!
Allerdings ist deren Produktpalette nicht so groß und die Firma ist auch, glaube ich, nicht so überregional wie die Bäko.

Gruß, Markus
 Re: Backkorb wo kaufen? 11.09.2002 (18:33 Uhr) Karolus
Lieber Markus,

Frei nach Laotse würde ich sagen:"Wer sein Ziel kennt findet den Weg." - wie so oft im Leben.
Hingehen und sagen was man braucht. So einfach geht das. Es sind nur so oft die eigenen Hemmnisse die uns daran hindern Erfolg zu haben. Es fragt dort niemand danach ob du Bäcker bist oder nicht. Es wird lediglichg nach einer Rechnungsadresse gefragt, da gibt man seine eigene Adresse an und lässt vermerken, daß man als Barzahler und Selbstabholer eingestuft wird.
Das Problem ist nur manchmal die Gebindegröße. Das kann man aber organisieren.
Vielleicht findest Du ja auch eine Antwort auf meine Anfrage nach dem türkischen Fladenbrot.

Liebe Grüße Karolus
 Re: Backkorb wo kaufen? 11.09.2002 (21:46 Uhr) Markus
Hallo Karolus,

Du hast schon recht, es ist niemals verkehrt einfach mal zu Fragen den mehr als nein sagen kann ja keiner.
Ich habe mich nur gewundert weil die Bäko ja eigentlich ein Großhandel ist und man somit davon ausgehen kann das ein Gewerbeschein nötig ist um dort einzukaufen (also wie bei Metro und Co.).

Was das Türkische Fladenbrot betrift, habe ich bereits versucht ein Rezept zu bekommen. Bisher aber leider vergeblich.  :o(
Ich vermute mal das es ein sehr weicher Teig mit relativ hohem Fettgehalt ist und das mit Sauerteig oder Backferment gearbeitet wird.

Sollte ich noch ein Rezept in die Finger bekommen, werde ich an Dich denken und es ins Forum Posten!

MfG, Markus
 Re: Backkorb wo kaufen? 12.09.2002 (08:09 Uhr) Mona
Ich kaufe meine Sachen meist bei der Firma Alfred Pfersich, da braucht man aber schon den Schein. Bei Bäko Augsburg ist es dasselbe, ohne Schein gibt es leider nichts. Also insofern hat Markus schon recht.
 Re: Backkorb wo kaufen? 12.09.2002 (18:24 Uhr) Bäcker Chrille
Hallo ich weiß das ich hier mit nun Werbung mache aber seit 1997 gibt es ein Unternehmen das aus 5 oder 6 Frauen besteht die entweder Bäcker oder Konditoren sind. Sie vertreiben alle backzutaten, Hilfsmittel und kleinere Maschinen die man so als großer oder auch kleiner Bäckerfachman gebrauchen kann. Ob sie brotkörbchen haben weiß ich nicht aber ihr könnt ja dort mal vorbeischauen euch einen Katalog anfordern oder Dort auch anrufen Telefon nummer findet ihr dort auf der hompage: [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Ok Ciao bis denne Chrille
 Re: Backkorb wo kaufen? 15.09.2002 (11:01 Uhr) Heidi
Ich habe meine Gehkörbe aus Peddigrohr ganz einfach im
3-Welt-Laden gekauft. Ich bin aus Österreich und habe festgestellt, daß dort die Körbe billiger waren, als bei den diversen Vertrieben.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.