<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

54 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Baiser 29.06.2004 (15:59 Uhr) Cosmilla
Hallo liebe Bäcker,

ich bin ein großer Back-Fan, probiere vieles selbst aus. Was ich allerdings nie(!!!!) richtig hinbekomme, sind die leckeren, weißen Baisers, die es bei jedem Bäcker zu kaufen gibt. Sie sind leicht, total trocken, groß und weiß (die vom Bäcker).

Die, die ich mache, sind eher klein, außen schön trocken, innen klebrig-feucht und habe leichte Farbe.

Was mache ich falsch? Ich nehme normalen Zucker und Eiweiß, schlage dieses steif und spritze anschließend "Knochen" auf das Backblech. Dann stelle ich meinen Ofen auf ca. 100 Grad und lasse die Teile ca 2 Stunden trocknen. Die Ofentür bleibt dabei einen Spalt offen. Trotzdem kleben sie innen.

Benutzen Bäcker andere Zutaten? Wer kennt das Rezept?

Viele Grüße

Cossi
 Re: Baiser 29.06.2004 (16:36 Uhr) DieterB
Hallo Cosmilla,

im Grunde machst Du schon alles richtig.
Die Frage ist, was für Zucker verwendest Du?

ich habe es mal so gelernt,
dass man die hälfte Kristallzucker (also der "normale")
mit dem Eiweiß zusammen aufschlägt und die hälfte Puderzucker unter die Eiweißmasse hebt.
dann auf Bleche aufdressieren, ca 100Grad C
und 2 Stunden? das kommt mir ein bischen kurz vor.

Gruß

DieterB
 Re: Baiser 30.06.2004 (01:10 Uhr) frikadellenschmied
Hallo Cosmilla,
Hallo Meister! *ggg*

Schaut mal hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,36,80262/forum.html

Irgendwo hab ich es her, eine Prise Salz und ein Spritzer Zitrone, dann wird es was mit dem Baiser! Haut mich nicht, ich kann mich auch irren. Am besten mal probieren!

Wenn es klappt, Kaffee kochen,Dieter und mich anrufen!

frika :-))
 Re: Baiser 30.06.2004 (07:54 Uhr) DieterB
Hallo Hans,

meinst Du nicht auch, dass Du die Baisser selber fertig kriegst? ich meine, wer Sauerteig selber macht.....

:-))))
 Re: Baiser 30.06.2004 (01:13 Uhr) Cosmilla
Hallo Dieter,

Danke für die prompte Antwort.

Ich werde deinen Vorschlag morgen mal umsetzen. Vielleicht werden die Baisers dann so, wie ich sie mag :o)

Du schreibst, dass 2 Stunden zu wenig sind. Hmmm. Ist die Temp denn so okay? Und die Geschichte mit dem Holzlöffel? *g*

Gibt es ne Faustregel für Temp und Zeit?

Danke und Gruß zurück

Cossi
 Re: Baiser 30.06.2004 (07:55 Uhr) DieterB
Hallo Cosmilla,

Faustregel? Nicht dass ich wüsste.
Ob der Kochlöffel nötig tut?
Er verhindert eine Dampfbildung im Ofen.
Die Temperatur ist o.k.
Aber tröste Dich, ich hab zu Hause auch noch nie Baiser
hingekriegt.
 Re: Baiser 30.06.2004 (13:40 Uhr) Markus
Hallo Cosmilla,

das mit dem Puderzucker kann man machen muss man aber nicht!
Und 2 Stunden ist meiner Meinung nach auch zu kurz, wobei es allerdings darauf ankommt wie groß du deine Baiser dressierst!
Wenn sie eine leicht bräunlich Farbe bekommen, dann war der Offen zu warm. ich würde also mal auf 90 oder sogar 80°C zurück gehen und dafür die Trockenzeit (Baiser werden getrocknet und nicht gebacken) auf 3-4 Stunden erhöhen.

Gruß ... Markus

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.