 | Sonst kneten wir Teig, kreieren neue Pralinensorten, frieren leckeres Eis oder machen Kremtorten. Jetzt haben wir aber unseren eigenen Song gebacken. Zuerst haben wir den Hit „The Joker" in einen neuen Text gepackt. Fleißig singen geübt und dann das ganze aufgenommen. Natürlich musste auch noch ein richtiger Bandname her. Jedoch, der war schnell gefunden: „Die Backstub'n Boys". Schnell noch aufgenommen und dann abgeschickt an den Bayrischen Rundfunk. Zündfunkredakteur Achim Bogdan hatte nämlich wie jedes Jahr den Lagerfeuercontest ausgerufen. Obwohl wir letztes Jahr schon mit unserem Song „Brezendreh'n" 2ter geworden waren, waren wir alle total überrascht, als uns der Anruf von Achim Bogdan erreichte und er uns erklärte, dass wir erster geworden waren. Und der erste Preis war eine Stunde Livesendung vom Lagerfeuer und aus unserer Backstube in Puchheim. Am 28. September 2002 zwischen 15 und 16 Uhr war es dann soweit. Kabel, Mikrophone und Lautsprecher im Garten, der riesige blaue Übertragungswagen des Bayrischen Rundfunks blockierte den Kundenparkplatz der Bäckerei Schönleben und übertrug live aus der Lagerstraße die Sendung „Fankurve". Freibier und Würstel gab es von Bayern 2 und Brezen und Salate hat die Backstubenmannschaft bereitgestellt. Punkt 15 Uhr betritt Achim Bogdan die Bäckerei Schönleben und ruft: „Backstube seid ihr bereit" Ein riesiger Jubel aus Gästen, Kunden, Bäckern, Konditoren und Verkäuferinnen empfängt ihn. Der Moderator stellt seine Fragen rund um das Bäcker- und Konditorhandwerk und muss anschließend mit den Gästen Brezendrehen üben. Natürlich waren wir alle ziemlich aufgeregt und das Lampenfieber war riesig, als wir unseren Vorjahreshit „Brezendreh'n live präsentieren. Aber unseren Nachfolgehit und Siegertitel konnten wir anschließend dann backfrisch und fast schon routiniert zum Besten geben.
„I bin a Bäcker, hab an Wecker und der weckt mi auf, jeden Morgen in der Nacht" schallt es bald über das Lagerfeuer im Garten der Konditorei. Als Abschiedsgeschenk überreichen wir Achim Bogdan noch ein Porträt gebacken aus Semmelteig. Und wer genau hinschaut kann den Fankurvenmoderator an seinen Sesamhaaren und den Maiszähnen erkennen.
Wer jetzt neugierig geworden ist, wie sich unsere beiden Bäckerhits anhören, der kann sie sich jetzt endlich kostenlos im Internet herunterladen: : http://BaeckereiSchoenleben.bei.t-online.de
Die Backstub'n Boys sind:
Daniel Arenz: Solostimme und Gitarre Georg Bachter: Gesang Marcel Bachter: Gesang Mona Schönleben: Gesang Beate Schönleben: Gesang Philipp Müller: Bongos Martin Schönleben: Gesang
Es grüßt aus Puchheim
für die Backstub'n Boys
Martin Schönleben |