 | |  | Hallo! Wir müssen z.Z. in Bio Facharbeit schreiben und mein Thema ist: "Einfluss von Konservierungsstoffen auf das Wachstum von Schimmelpilzen am Beispiel von Brot und Sorbinsäure" .
Ich habe nun Brot gebacken und es schimmeln lassen. Nun muss ich dazu aber auch eine Erklärung schreiben. Kennt sicher einer damit aus, warum Brot schimmelt? Wenn ja, wäre es echt super nett, wenn er sich per Mail melden könnte, dann können wir die Ergebniss besprechen, denn die Note ist wichtig. Wäre nett, wenn das schnellstmöglichst ginge, da ich sie schon bald abgeben muss.
MFG, Anna R. |  |  | |  |  | Schimmel wächst nunmal überall da wo die richtigen lebensbedingungen herrschen sprich Nahrung, richtige Temperatur, Feuchtigkeit, Milieu d.h. pH-wert muss stimmen, Sauerstoff, wobei der Kreideschimmel auch ohne Sauerstoff wächst der wiederrum zählt aber auch zu den hefen |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|