<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

121 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Fondant Zuckermasse 23.12.2003 (16:24 Uhr) Birgit Kaffka
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe mir das Buch "Neue Zaubertorten" gekauft von Debbie Brown. Dort fand ich einige gute Anregungen zu meinem eigentlichen Vorhaben. Ich möchte meinem Bruder gerne ein Buddha aus Rührkuchen und Fondant( Zuckermasse) machen. Bis jetzt habe ich schon überall gesucht nach Fondant und war auch schon im Konditoreien, nur niemand führt diese Zuckermasse oder in manchen Supermärkten wird man für dumm verkauft.Können Sie mir vielleicht  sagen wie ich diese Zuckermasse machen kann oder geht das auch mit Marzipan? Wissen Sie vielleicht auch wo man allelei Farben Lebensmittelfarbe herbekommt.
Für baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Kaffka
 Re: Fondant Zuckermasse 23.12.2003 (19:03 Uhr) DieterB
Sehr geehrte Frau Kaffka,

bei Fondant handelt es sich um gekochten Zucker, der in Backbetrieben zum verzieren von Gebäck verwendet wird.
Diesen werden Sie kaum im Supermarkt bekommen.

Vielfach handelt  sich bei Zuckerguß (z.B. auf Butterkuchen und Berlinern) um Fondant.

Fondant wird in der Regel an Bäckereien und Konditoreien in 10 oder 12,5 Kg-Blöcken ausgeliefert.
Es gibt ihn auch in Eimern, aber der ist so weich (flüßig), dass man ihn nicht zum modellieren verwenden kann.

Alternativ können sie aber auch Puderzucker in Wasser einrühren und für die selben Zwecke verwenden.

Fondat hat den "Nachteil", dass die Gebäcke erst mit Aprikosenmarmelade eingestrichen werden müssen, sonst wird das Gebäck "blind".

Gruß

DieterB
 Re: Fondant Zuckermasse 30.12.2003 (02:31 Uhr) Bäcker Chrille
Hallo Frau Kaffka

ich kann mich den Worten meines ich nehme mal an Kollegen DieterB nur anschließen, allerdings will ich noch was hinzufügen, Fondant was ist das es ist weiß und fällt doch nicht vom Himmel ? Also doch kein Schnee und nu? NEin Scherz bei seite es ist Traurig das die in der Konditorei ihnen da nicht weiterhelfen konnten. Haben sie da mit der Verkäuferin gesprochen? Natürlich wird dies nicht offziel verkauft, aber wenn sie sich direkt an den chef wenden sollte das kein Problem. Dazu muß gesagt werden das nicht jede verkäuferin die sie in einem Bäcker oder Konditorein Laden sehen eine Fachverkäuferin ist. Habe es allerdings auch schon festgestellt das nicht jede fachverkäuferin dies weiß obwohl dies bestandteil ihrer Ausbildung ist.

Traurig Traurig Trauig um mal mit den worten von Theo lingen zusprechen!

Habe aber die Lösung für ihr problem die selbst gemachte Zuckerglasur wird nicht wirklich so gut wie die vom Profi. Aber nicht verzagen Profis fragen. Es gibt einen Hobbybäcker Versand der auch alle Privat haushalte versorgt auf Wunsch! Zutaten vom Profi für Hobbybäcker die haben folgendes sehr gutes angebot:

Fondant-Glasur 600 g Dose
Bestellnummer:501732
Die Profi-Zuckerglasur
Preis:für Euro 3,80
Die fertige Zuckerglasur für Weihnachtsgebäck Pralinen Zöpfe und und und.

Anschrift:
Hobbybäcker Versand
e.Kfr. Inge Pinzer
Am Mühlholz 6
89287 Bellenberg
Tel. 07306 925900
Fax 07306 925900
Geschäftsführer:
Inge Pinzer
Registergericht Memmingen HRA 10434
Email: info@hobbybaeckerversand.de
Hompage:www.hobbybaecker.de

mit vielen Grüßen aus Berlin
 Re: Fondant Zuckermasse 30.12.2003 (11:31 Uhr) DieterB
Richtig angenommen,
Bäckermeister

Gruß

dieterB
 Re: Fondant Zuckermasse 30.12.2003 (12:29 Uhr) Markus
Hallo Birgit,

das die in der Bäckerei/Konditorei nicht weiter geholfen haben ist wirklich mehr als traurig!
Dazu kann ich nur sagen "Bäcker wechseln"!

Viel mehr will ich dazu auch schon garnicht mehr sagen, da meine beiden vorredner Kollegen eigentlich schon alles gesagt haben. :o)
allerdings zu der Frage ob und wie man Fondant selber herstellen kann, möchte ich Dich jetzt mal auf diesen (bisher noch unveröffentlichten) Artikel der Seite Essen mit Freude verweisen: Fondant selber machen [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. :o)

Gruß ... Markus


Essen mit Freude
Rezepte, Tipps, Tricks & Informationen zum Backen, Kochen und Getränke mixen

 Re: Fondant Zuckermasse 30.12.2003 (20:10 Uhr) DieterB
Hallo Markus,

interessanter Artikel.
Congratulation.

DieterB
Die meisten verkäuferinnen kennen doch bloss
"Zuckerguß"
 Re: Fondant Zuckermasse(Nachtrag) 06.01.2004 (07:42 Uhr) Mona
Ich kenne das auch als Massa Ticino und bei Kopyform kann man ebenfalls diese Masse bestellen, dort nennt sie sich Arctic whithe und klebt gar nicht, die von hobbybäcker dagegen schon, die ging nur mit Weizenstärke, auch bei Heinz Kuhn Konditormeister gibt es diese Masse, da gibt es auch noch die Blumenmasse, die ist noch härter und man kann Blumen orginalgerteu modellieren, er hat auch die nötigen Materialien zum bestellen, schau mal nach, das ist meine liebste Seite!

  [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Tschüß Mona
 Re: Fondant Zuckermasse(Nachtrag) 06.01.2004 (13:07 Uhr) Markus
Artic White ist nicht mit Fondant zu vergleichen!
Artic White ist eine Zuckermasse die von der Konsistenz und Verarbeitung her, mit Marzipan zu vergleichen ist. Sie dient zum Modelieren und zum Überziehen von Torten und ist bei weitem nicht so Süß wie Fondant.

Gruß ... Markus
 Re: Fondant Zuckermasse(Nachtrag) 08.01.2004 (20:33 Uhr) Mona
Hallo markus!

ich war der Meinung,das über so eine Masse gesprochen wurde, da hab ich wohl was falsch verstanden, entschuldige bitte!

Tschüß Mona
 Re: Fondant Zuckermasse(Nachtrag) 08.01.2004 (21:18 Uhr) Markus
Hallo Mona.

Ist doch kein Problem. Dein Tipp ist auf keinen Fall zu verachten!
Je nachdem was Birgit da nun genau machen möchte, ist Artic White vielleicht sogar die bessere Wahl. Da sie aber etwas von Rührkuchen und Fondant geschrieben hat, wollte ich darauf hinweisen das Artic White nicht mit Fondant zu vergleichen ist!

Gruß ... Markus

Ebenfalls Webmaster und Administrator von:
Essen mit Freude
Rezepte, Tipps, Tricks & Informationen zum Backen, Kochen und Getränke mixen
 Re: Fondant Zuckermasse 08.01.2004 (21:33 Uhr) mamje
liebe birgit,

ich bin sehr spät dran, aber ich habe dennoch ein rezept gefunden wie man fondant selber machen kann:

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

     Titel: Fondant
Kategorien: Guss
     Menge: 1 Rezept

    250     Gramm  Zucker
     50     Gramm  Traubenzucker
     75     Gramm  Creme fraiche
      1      Teel. Fein geriebene Zitronenschale
      2      Essl. Zitronensaft

============================== QUELLE ==============================
                   www.oleswelt.de
                   -- Erfasst *RK* 08.01.04 von
                   -- mamje

Zucker, Traubenzucker und Creme fraiche in einem schweren Topf
sorgfältig verrühren und langsam erhitzen. Dabei die Zuckerkristalle
an der Topfwand mit einem feuchten Pinsel nach unten schieben. Die
fein geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft untermischen.
Sobald die Masse kocht, nicht mehr rühren. Ein vorgewärmtes
Zuckerthermometer in den Topf stellen und bis 116°C weiterkochen.
Ist die Hitze erreicht, den Topf sofort in kaltes Wasser tauchen.
Die Masse auf eine kühle, glatte Fläche, am besten aus Marmor oder
Edelstahl, gießen und 5 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Spachtel
aus Metall oder Holz kräftig durcharbeiten, bis die Masse zäh und
fast weiß wird. Sofort mit angefeuchteten Händen kleine Bonbons
formen oder Datteln füllen.

=====

ich habe es selber noch nicht versucht.

liebe grüsse
mamje :)))
 Re: Fondant Zuckermasse 11.01.2004 (10:25 Uhr) Mona
Hallo mamje!

Ich ahb das schon öfter mal gemacht, es funktioniert prima, nur das mit der Platte war mir zuviel Arbeit, ich hab die Masse in eine irdene Schüssel gegeben, gleich nach dem Kochen und hab dann mit dem Handrührer auf kleinster Stufe immer schön alles durchgerührt, das hat prima geklappt, der fondant wurde schön weiß, danach hab ich ihn noch kräftig mit der Hand geknetet und dann in Klarsichtfolie gewickelt und nach und nach verbraucht.

Tschüß Mona

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.