 | |
 | Ich habe für eine Sahnefüllung folgende Rezeptangaben ohne Verarbeitungshinweise: 3 Becher Sahne, 9 Bl. Gelantine, und Zucker. Wie bekomme ich die Gelantine in die mit Zucker steifgeschlagene Sahne. Wer weiss Rat???? |
 |  | |
 |  | Gelatine muß man in etwas Wasser oder anderer Flüssigkeit auflösen. Wenn die Füssigkeit warm ist, geht es besser. Aber die Gelatine (pures Eiweiß, Protein) keinesfalls kochen; ich würde sie nicht über 60° erhitzen. Da muß man vorsichtig sein. Sie löst sich dann zwar noch schneller, ändert aber ihre chemische Molekülstruktur.
Ob es direkt in Sahne geht, weiß ich nicht. Es müßte eigentlich gehen, solange die Sahne noch flüssig ist, um sie nicht durch das zusätzliche Wasser zu verwässern. Aber mit warmem Wasser geht es schnell. Wenn du Sahne zu diesem Zweck warm machen willst, dauert es natürlich wieder einige Stunden, bis sie durch und durch kalt genug ist, daß man sie steif schlagen kann.
|
 |  |  | |
 |  |  | aus was wird gelantine gemacht |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | liebe isabella,
erstmal zur frage......... Gelatine wird gemahlen oder als Blattgelatine verkauft. Vor dem Verarbeiten wird sie in Wasser zum Quellen gebracht. Gelatine eignet sich zum Gelieren (verdicken) von Flüssigkeiten. Beispiele wären Tortenguß für Obstböden, Sülze oder Wackelpudding. Gelatine ist tierisches Protein und wird aus Bindegeweben (Häute, Knochen, Sehnen) gekocht.
und das meistens von rindern. ich persönlich benutze agar-agar. das wird aus algen gemacht.
grüssle mamje :)))
|
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo mamje,
da hätte ich gleich mal eine Frage zu Agar Agar.Du schreibst ich verwende Agar Agar.Wie bitte wird es verarbeitet.Anstelle von Gelatine? Geliert es genauso? Auch für Torten? Wie schmeckt es? Nicht nur eine Frage. Bitte verzeih.Aber Agar Agar ist leider nicht so bekannt. Gruss Tommi
Für alle hier wünsche ich ein backfreudiges Jahr 2003. |
 |  | |
 |  | huhu du :o)
es gibt auch gemahlene gelantine, die man in kaltem wasser auflösen kann. wäre für diesen zweck wohl am besten.
vorsicht - schleichwerbung - *grins*
Gelatine gemahlen weiß Dr.Oetker Gelatine gemahlen weiß dient zur Festigung von zum Beispiel Sahnetorten, Cremes, Gelees sowie Sülzen. Für die Zubereitung die Gelatine entweder mit 6 EL kalter Flüssigkeit anrühren, quellen lassen, dann bis zur vollständigen Lösung erwärmen und nach leichter Abkühlung weiterverarbeiten. Oder nach dem Quellen in 500 ml warme Flüssigkeit einrühren bis sie vollständig gelöst ist.
Ein Päckchen Dr. Oetker Gelatine gemahlen weiß ist ausreichend für 500 ml Flüssigkeit und entspricht 6 Blatt Dr. Oetker Blatt Gelatine weiß.
ich denke mal. damit kannst du schon was anfangen.
grüßle mamje :))) |
 |  | |
 |  | wenn ich für kalte flüssigkeiten die gelatine verwende, nehme ich erst etwas von der flüssigkeit (bei dir die ungeschlagende Sahne) und verrühre sie mit der aufgelösten gelatine. erst dann wird während des schlagens der sahne langsam die gelatine dazugegossen. so verhindert man das klumpen, da sich die temperatur der aufgelösten gelatine (warm) mit der hinzugefügten kleinen menge sahne(kalt) bereits vorher angeglichen hat.
|
 |  |  | |
 |  |  | |
 |