<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

50 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Giotto-Sterne 06.12.2002 (10:46 Uhr) Mona
Hallo Mamje1
Vielen Dank für das Rezept "Giottosterne". Die sind ja wirklich empfehlenswert. Ich habe gleich das doppelte Rezept gemacht, aber mit kleineren Sternen. Habe die Kugeln mit einem sehr scharfen Messer halbiert, das bröselt zwar etwas aber es geht schon.Dann waren 2 Packungen Giotto verbraucht und noch Sterne übrig. Die habe ich mit Johannebeergelee zusammengeklebt und mit Nußguß Linien gezogen. Die sind jetzt das Lieblingsgebäck von meinem Schwiegervater(80 Jahre) geworden. Das wollte ich Dir mal mitteilen, das du auch mal weißt wo Deine Rezepte so hinkommen und was mit Ihnen alles gemacht wird. Tschüß Mona
 Re: Giotto-Sterne 09.12.2002 (21:35 Uhr) mamje
huhu mona,

das freut mich, dass die plätzchen so gut angekommen sind.
und die idee mit dem halbieren ist auch toll.
ich hab nämlich schwierigkeiten gehabt die plätzchen dann zu lagern.
übereinanderlegen ging ja schlecht.
aber bei mir hält sowas eh nicht lange.
aber der tipp war echt gut.
danke dir :)))

liebe grüsse
mamje :)))

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.