vielen Dank für die sehr informative Web-Seite. Als "Brotbackautomaten-Bäcker" konnte ich einiges von Ihnen lernen. Eine Frage habe ich noch zum Thema Hefe. Gibt es eine Möglichkeit den Hefepilz selbst zu züchten und zu vermehren? Wenn ja, wo kann ich einen solchen Hefepilz erhalten?
Über eine kurze Information wäre ich Ihnen sehr dankbar.
also ich weiß leider nicht viel darüber, nur das für die Herstellung von flüssiger Hefemilch Rübenmelasse verwendet wird.In dieser Nährlösung kann ein zehntel Gramm Hefe in fünf Tagen auf 125.000 kg anwachsen. Diese Hefemilch muss aber dann weiterverarbeitet werden. Also ist das wohl nichts für den Hausgebrauch.
Aber wenn man die Hefe nur zum Brotbacken verwenden will, solltest Du mal unter -Sauerteigansatz- oder -Brot ohne Hefe- im Suchmodus auf dieser Seite schauen. Da bilden sich die Hefen nämlich ohne äußere Einwirkung durch Gärung.