 |
 |
 | |  | Hallo ihr Lieben,
habt ihr schonmal den Hermann selber angesetzt? Meine Mischung aus einer Tasse Mehl und Wasser müffelt jetzt nach dem 3. GärTag unangenhem und es haben sich kleine hellorangene Tröpfchen auf der Oberfläche gebildet .. als würde er schwitzen hm ... ist das ganze schlecht geworden oder soll ich es wagen in der Prozedur fortzufahren??
Dankeschöön,
Piepiep :o)
|  |  | |  |  | Hallo Piepiep,
es klingt nicht sehr gut. Ich denke da haben sich andere als Hefebakterien vermehrt. Jetzt stinkt er bestimmt schon ordentlich, aber ich war nicht eher im Netz. Wenn er immer noch unangenehm stinkt, würde ich sagen er ist schlecht. Er muß etwas säuerlich riechen, aber er darf nicht müffeln.
Gruß MammaMia |  |  |  | |  |  |  | Hallo Ma ma ma mamma maria .... so, genug gesungen ;o)
Danke für deine Antwort! Der Ansatz hat zum Schluss wirklich äußerst unangenehm gerochen :o(~ Ich habe ihn entsorgt und überlege nun, was wohl schief gerlaufen ist... naja, auf ein Neues !!
Liebe Grüße, Piepiep
|  |  |  |  | |  |  |  |  | huhu ihr zwei,
*malkurzeinmisch* meine erfolge mit hermann sind eher dürftig. ich habe das ganze versucht mit vollkornmehl anzusetzen........... *buäh* irgendwie setzt sich da oben wasser ab. sooft ich das ganze auch rühre........ und von wegen gross genuges glas....... beim mir blubbert der hermman gerade mal an den ersten beiden tagen, dann ist tote hose. sauerteig und co gelingen mir dagegen besser. vielleicht kann man den hermann ja auch nicht mit vollkornmehl ansetzen??????????
*winke* mamje :)))
|  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallöle,
also ich werde einen neuen Versuch starten. Experiment: ich lasse die erste Stufe mit den 3-4 Tagen Gärung weg, mische stattdessen die Tasse Wasser mit dem Mehl und gebe gleich auch noch die anderen Zutaen wie 1/2 Hefe, Zucker ecc dazu und lasse alles dann erstmal 5 Tage vor sich hinleben. Durch den Zucker gärt alles sicher besser und es wird nicht so schnell schlecht und stinkig! Ich halte euch auf dem Laufenden,
Liebe Grüße, Piepiep
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|