<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

48 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Maulwurftorte /-Kuchen 30.08.2002 (13:32 Uhr) Lydia
Hi,
brauch auch mal wieder Eure Hilfe.
Ich suche ein Rezept "Maulwurftorte oder - Kuchen". Es handelt sich da um einen dunklen Teig (Ich denke auch mit Nüssen). Dieser wird ausgehöhlt, mit Bananenhälften belegt.
Dann kommt Sahne oder eine Mischung mit Sahne (vielleicht auch mit Quark ???) und Schokoflocken drauf. Mit den Gebäck-bröseln bestreuen.
Wer kann mir die genaue Anleitung dafür geben?
Vielen Dank
Lydia
 Maulwurftorte 30.08.2002 (14:52 Uhr) mamje
Maulwurftorte

Zutaten:
Boden
75g Butter
2 P. Vanillinzucker
6 Eigelb
100g gemahlene Haselnüsse
100g Schokoladenraspel
1P. Backpulver
6 Eiweiß
Füllung
3-4 Bananen
2 Eßl. Zitronensaft
500g Schlagsahne
2 P. Sahnesteif
50g Zucker
1 P. Vanillinzucker
50g Schokoladenraspel

Zubereitung:
Einen Rührteig aus den angegebenen Zutaten - bis auf das Eiweiß - zubereiten. Eiweiß steifschlagen, zuletzt unterziehen. Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm) füllen, glattstreichen. Ca. 20 - 30 Min. backen (Ober-/Unterhitze, vorgeheizt, 170-200°C; Heißluft, nicht vorgeheizt, 160-180°C). Boden aus der Form lösen, auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Boden so aushöhlen, daß ein ca. 2 cm breiter Rand stehenbleibt. Füllung: Bananen schälen, flach hinlegen, waagerecht halbieren. Mit Zitronensaft beträufeln, in den ausgehöhlten Boden legen. Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillinzucker steif schlagen. Schokoladenraspel unterheben, Sahnemasse auf die Bananen geben, kuppelartig verstreichen, mit Gebäckkrümel bestreuen.


hier das gewünschte rezept......
und gleich noch eins dazu.........
weils so lustig klingt.
 Mäusekötteltorte 30.08.2002 (14:52 Uhr) mamje
Mäusekötteltorte


6 Eier,
6 EL Wasser,
150 g Zucker,
1 P Vanillezucker,
Salz,
400g Mehl,
75g Speisestärke

Creme:
1 l Milch
2 P Vanillepudding,
4 EI Zucker,
500g Butter,
300g Schokostreusel

Eier trennen, Eigelb mit Wasser, Zucker und Salz sehr schaumig schlagen. Mehl und Speisestärke übersieben und das zu steifem Schnee geschlagene Eiweiß unterziehen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und glattstreichen. Backzeit 45 ? 50 Minuten bei 180 Grad. Den Boden gut auskühlen lassen, danach zweimal durchschneiden. Den Pudding nach Anweisung kochen und abkühlen lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen und den abgekühlten Pudding löffelweise unterrühren. Zwei Böden mit der Hälfte der Creme bestreichen, zur Torte zusammensetzen, mit dein dritten Boden abdecken. Die Torte rundherum mit der übrigen Creme bestreichen und mit den Schokostreuseln bestreuen.

 Wirklich ein Interessanter Name! [ohne Text] 30.08.2002 (15:10 Uhr) Markus
 Fruchtiger Maulwurfshügel 31.08.2002 (05:46 Uhr) Inge
Hallo Lydia,

habe auch noch ein paar Varianten.

Gruß Inge


Fruchtiger Maulwurfshügel

Zubereitungszeit: 25 Min.
Backzeit: etwa 25 Min.

Für den Biskuitteig:
3 Eier (Größe M)
1Pck. Vanillin-Zucker
2 EL warmes Wasser
100 g flüssiger Honig
75 g Weizenmehl
1 gestr. TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
50 g abgezogene, gemahlene Mandeln

Für die Füllung:
1 kleine Dose Fruchtcocktail (Abtropfgewicht 250 g)
250 ml (1/4 I) Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 EL Fruchtcocktail-Saft

1.  Eier trennen, Eiweiß mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Eigelb mit Wasser und Honig cremig schlagen.
2.  Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, sieben und mit den Mandeln unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee unterheben. Masse in eine kleine Springform ( 22 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen, glatt
streichen und auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze:
etwa 200°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 25 Min.

3 Nach dem Backen den Boden aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

4 Für die Füllung den Fruchtcocktail gut abtropfen lassen, Saft dabei auffangen.Backpapier vom Boden entfernen und den Boden in der Mitte etwa 2 cm tief aushöhlen, dabei einen Rand von 1-2 cm stehen lassen. Die Brösel fein zerkrümeln.

5 Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillin-Zucker steif schlagen, 2 Esslöffel Saft kurz unterrühren. Die Hälfte der Krümel unter die Sahne heben.

6 Den Fruchtcocktail in den ausgehöhlten Boden geben und die Sahnemasse darüber zu einem Hügel häufen. Die restlichen Brösel auf den Hügel streuen und leicht andrücken.

Tipp:
Den Boden können Sie auch schnell am Vortag backen - spart Wartezeiten.
Oder: Einen dunklen, kleinen Biskuitboden vom Bäcker kaufen.


 Maulwurf-Torte 31.08.2002 (05:47 Uhr) Inge
Maulwurf-Torte

Zutaten
- 6 Eier
- 140 Gramm Butter oder Margarine
- 200 Gramm Zucker
- 3 Päckchen Vanillin Zucker
- 100 Gramm Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Packung (100 Gramm) Schokoladen-Raspel
- 1 Dose (314 ml) Mandarin-Orangen
- 2 mittelgrosse Bananen
- Saft von 1 Zitrone
- 750 Gramm Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Teelöffel Puderzucker
- 1 Teelöffel Kakao

Zubereitung:
*Ihr müsst die Eier trennen.
*Fett, Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker cremig rühren. *Eigelb einzeln unterrühren.
*Mehl, Backpulver und Schokoraspel mischen und unterrühren. *Das Eiweiss steif schlagen und unterheben.
*Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.
*Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C 45-50 Minuten backen.
*Den Kuchen abkühlen lassen.
*Tortenboden bis auf einen ca. 1 cm breiten Rand mit einem Löffel aushöhlen.
*Kucheninneres zerkrümeln.
*Mandarinen abtropfen lassen.
*Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
*Die Früchte auf den Tortenboden verteilen.
*Sahne mit 2 Päckchen Vanillinzucker und Sahnefestiger steif schlagen.
*Kuppelartig auf die Früchte häufeln. Dick mit Krümeln bestreuen, Puderzucker und Kakao dadrüberstreuen.

 Re: Maulwurfshaufen 31.08.2002 (05:48 Uhr) Inge
Maulwurfhaufen


150 g Zucker mit
75 g Butter und
6 Eigelb schaumig rühren.
6 Eiweiß steifschlagen
100 g gehackt Nüsse und
100 g Raspelschokolade sowie
6 EL Rum unterheben, in eine mit  Backpapier ausgelegte  Springform geben und bei 150°  etwa 45 Minuten backen. Nach  dem
Backen von oben  aushöhlen.
2 Becher Sahne mit
2 P. Sahnesteif steif schlagen
1 kl. Dose Ananasraspel und
100 g Raspelschokolase  unterheben, kuppelartig auf den ausgehöhlten Boden geben. Die Krümel auf der Sahnemischung verteilen.

 Maulwurfs-Haufen 31.08.2002 (05:49 Uhr) Inge

Maulwurfs-Haufen


Zutaten für den Teig:
4 Eier
200 g Zucker
1P Schokoladen-Pudding
1 El Kakao
2 TI Backpulver
200 g gem. Haselnüsse

Eier mit Zucker schaumig rühren. Nach und nach Schokoladen-
Pudding, Kakao und die mit Backpulver vermischten Nüsse
zugeben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben.
Backofen auf 200° C vorheizen, 20 Min. backen.

Füllung:
1/2 l Schlagsahne
1 Vanillezucker
2 Sahnesteif
150 Schokoraspeln, Zartbitter
1 - 2 El Rum
1 kleine Dose Mandarinen

Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steifschlagen. Dann
Raspelschokolade, den Rum und die Mandarinen unterheben
und die Masse kaltstellen.
Kuchen aushöhlen, Sahnemasse hineingeben und zuletzt die
Krümel vom Aushöhlen darauf schichten.

 Maulwurftorte 31.08.2002 (05:50 Uhr) Inge

Maulwurftorte

Zutaten
Masse:
140 g weiche Butter
100 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
6 Eidotter
6 Eiweiß
100g Zucker
130 g gesiebtes glattes Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Schokoblättchen
Belag:
2 geschälte Bananen
175 g Mandarinen
Saft einer Zitrone

Füllung:
3/4 Liter Schlagobers
1 EL Staubzucker
2 Pkg. Vanillezucker
2 Pkg. Sahnesteif
Gebäckbrösel
Zum Bestreuen:
Gebäckbrösel
etwas Streuzucker
  

Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und Dottern schaumig rühren. Eiweiß aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. (Schnittprobe machen).
Den Eischnee vorsichtig unter die Buttermasse heben. Mehl und Schokoblättchen mischen und ebenfalls unterheben.
Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) füllen und glatt streichen. Die Form in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben und bei 170° ca. 50 Minuten backen.
Die erkaltete Torte mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen und nur einen ca. 1,5 cm dicken Rand stehen lassen. Die ausgehöhlten Gebäckstücke zerbröseln.
Für den Belag die Bananen blättrig schneiden und mit den Mandarinen und dem Zitronensaft vermischen. Den Belag gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
Schlagobers mit Staubzucker, Vanillezucker und dem Sahnesteif aufschlagen und 2/3 der Gebäckbrösel darunter mengen. Die Füllung kuppelförmig auf den Teigboden streichen. Die übrigen Brösel  gleichmäßig darüber streuen und leicht andrücken.
Die Torte mit Streuzucker bestreuen und bis zum Verzehr kalt stellen.



 Sahnige Maulwurf-Torte 31.08.2002 (05:50 Uhr) Inge
Sahnige Maulwurf-Torte


Zutaten:
Rührteig:
6 Eier (Gr. M),
140 g weiche Butter oder Margarine,
2-3 EL Kakao,
200 g Zucker,
1 Päckchen Vanillin-Zucker,
100 g Mehl,
½ Päckchen Backpulver,
1 Packung (100 g) Schokoladen-Raspel,
Fett für die Form,
2-3 EL Milch

Belag:
1 Dose (314 ml) Mandarinen,
2 mittelgroße Bananen,
Saft von einer Zitrone,
750 g Schlagsahne,
2 Päckchen Sahnefestiger,
je 1 Teel. Puderzucker und Kakao.

Zubereitung: Eier trennen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eigelb
einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Schokoraspel mischen und unterrühren.
Eiweiß steif schlagen und unterheben. Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 ° C / Umluft 150° C/ Gas: Stufe 2) 45-50 min.
backen. Auskühlen lassen.

Tortenboden bis auf einen ca. 1 cm breiten Rand, mit einem Löffel aushöhlen.
Kucheninneres zerkrümmeln. Mandarinen abtropfen lassen. Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln.

Die Früchte auf dem Tortenboden verteilen. Sahne, Vanillin-Zucker und Sahnefestiger steif schlagen. Kuppelartig auf die Früchte häufeln. Dick mit Kuchenkrümeln bestreuen.
Puderzucker und Kakao darüberstäuben.







 Re: Maulwurftorte /-Kuchen 31.08.2002 (19:13 Uhr) Lydia
Ein großes Dankeschön an Euch - Mamje und Inge!
Da kann ich ja jeden Tag einen anderen ausprobieren.
Wir (meine Familie und ich) sind große Kuchenliebhaber.
Ich habe den Maulwurfkuchen in einem Café mal gegessen, hab mir so gemerkt, was drinn ist. War köstlich. Bin gespannt, welcher von Euren Rezepten es sein könnte. So vom schnellen durchlesen können alle sehr lecker sein.

PS: Bei uns ist heute ein großes Bayern3 - Kiesi-Beach-Fest.
Aber die "ältere Generation" macht´s sichs auf der Terrasse gemütlich. (Luftlinie ca. 500 m). Es kommen lt. meinen Kindern, ganz t o l l e  Gruppen und Sänger.
Hoffentlich macht das Wetter mit.
Also dann, noch nen schönen Abend.
Gruß Lydia

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.