 |  | Hallo Rebby,
habe erst heute im Forum von Deiner Suche gelesen, hier nun die Rezepte. Apfelkuchenrezepte von mir findest Du in dem Beitrag von Steffi.
Gruß Inge
Ananas Marzipan-Kuchen
Backofen auf 175 - 200° C (2½ - 3½ bei Gas)vorheizen Teig: 200 g Marzipan-Rohmasse 175 g Margarine zu einer geschmeidigen Masse verrühren
175 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 3 Eier unterrühren
300 g Mehl 2TL Backpulver mischen und unterrühren
200 g Ananas aus der Dose ( ungefähr 3 Scheiben) in kleine Stücke schneiden und unterheben. in Kastenform füllen.
ca. 60 bis 70 Minuten backen.
100 g Zartbitterkuvertüre schmelzen und den abgekühlten Kuchen damit überziehen. Evtl. mit Ananasstücken verziehren
Ananas-Becherkuchen
Zutaten für ca. 20 Stücke: Für den Teig: 1 Becher ( 250g) Schlagsahne 1 Becher ( 200g) Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eier (Gew.-KI. M) 2 Becher (300 g) Mehl 1 Päckchen Backpulver
Für den Belag: 2 Becher (200g) Kokosraspel 125 g Butter oder Margarine 1 Becher (200g) Zucker 2-3 Eßl. Milch 1 Dose (236 ml) Ananasringe
Zubereitung: 1. Sahne in eine Rührschüssel geben. Den Becher anschließend auswaschen, abtrocknen und zum Abmessen der übrigen Zutaten verwenden. Sahne steif schlagen, dabei Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und in die Sahnemasse rühren. Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175° /Gasherd: Stufe 2) ca. 15 Minuten vorbacken. 2.Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldgelb rösten. Fett, Zucker und Milch aufkochen. Kokosraspel unterheben und den Topf von der Herdplatte nehmen. Ananas abtropfen lassen, fein schneiden und zur Kokosmasse geben. Belag vorsichtig auf den vorgebackenen Teig streichen und weitere 15 bis 20 Minuten bei gleicher Temperatur backen.
Zubereitungszeit ca. 50 Minuten. Arbeitszeit ca. 30 Minuten.
Ananas-Joghurt Torte
225g Mehl 100g Butter 1 Eigelb 1 Prise Salz 50 g Zucker 1 Eß. Vanillezucker alles verkneten und kühl stellen
12 Blatt Gelatine 1/2 l Vollmilchjoghurt 100 g Zucker Schale von 1 Zitrone 2 Eß. Zitronensaft 2 Sahne 6 Eß. Ananassaft 1 kl. Dose Ananas 1 Pä. Tortenguß
Den Teig ausrollen und in eine Springform füllen, mehrmals ein- stechen und 20 Min. backen Den Ananassaft leicht erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Den Joghurt, Zucker Zitronenschale und den Ananassaft gut ver- rühren. Kurz im Kühlschrank stocken lassen. Die steifgeschlagene Sahne unterheben und auf den Boden streichen, bis sie fest ist, in den Kühlschrank stellen. Die kleingeschnittenen Ananas auf der Torte verteilen und mit Tortenguss überziehen. Mit Ananasstücken verzieren.
Ananaskuchen mit Guss
1 Dose Ananas, 200 g Butter, 175 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 4 Eier, 1 Zitrone, 250 g Mehl, 50 g Speisestärke, ½ Päckchen Backpulver
GUSS: 200 g Puderzucker, 4 EL Ananassaft
Ananas abtropfen lassen. Saft auffangen. Fett, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale in den Teig reiben. Mehl, Speisestärke und Backpulver zufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Ananasstücke vorsichtig unterheben. Einige zum Verzieren zurückbehalten. Den Teig in eine KASTENFORM füllen, im vorgeheizten. Ofen auf der untersten Schiene bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen. Nach 10 Minuten den Teig in der Mitte einschneiden, damit er gleichmäßig reißt. Den fertigen Kuchen mit Ananasguss überziehen.
Ananas-Mascarpone-Torte
Zubereitungszeit: 35 Min. Backzeit: etwa 45 Min.
Für den Streuselteig: 350 g Weizenmehl 1 gestr. TL Backpulver 150 g Zucker 2 Pck. Vanillin-Zucker 1 Ei 200 g Butter oder Margarine
Für den Belag: 1 Dose Ananasraspel (Abtropfgewicht 260 g)
Für die Mascarponecreme: 250 g Mascarpone 150 g Magerjoghurt 4 EL Zitronensaft 500 ml (1/2 I) Schlagsahne 2 Pck. Sahnesteif 50 g Zucker 3 EL gehackte Zitronenmelisseblättchen
Zum Garnieren: Ananasstückchen Zitronenmelisseblättchen
1. Für den Streuselteig Mehl in eine Rührschüssel sieben, mit Zucker und Vanillin-Zucker mischen und Ei und Butter oder Margarine hinzufügen. Alle Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zu feinen Streuseln verarbeiten.
2. Aus dem Teig 3 Böden backen. Dazu jeweils 1/3 der Streusel auf einem gefetteten Springformboden ( 26 cm) verteilen und zu einem Boden leicht andrücken (darauf achten, daß der Boden am Rand nicht zu dünn ist).
3. Für den Belag Ananasraspel auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Jeweils 1/3 der Ananasraspel auf jedem Boden verteilen. Die Böden ohne Springformrand auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180 °C (nicht vorgeheizt) Gas: etwa Stufe 4 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 15 Min. pro Boden.
4. Die Böden nach dem Backen mit Hilfe eines Messers lösen, aber auf dem Springformboden erkalten lassen. Einen der Böden in 12 Stücke schneiden.
5. Für die Mascarponecreme Mascarpone, Joghurt und Zitronensaft zu einer einheitlichen Masse verrühren. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und mit den gehackten Zitronenmelisseblättchen unter die Creme heben.
6. Jeweils die Hälfte der Mascarponecreme auf die nicht geschnittenen Böden streichen und die Böden zusammensetzen. Den geschnittenen Boden darauf legen, etwas andrücken und mit Ananastückchen und Zitronenmelisseblättchen garnieren.
Tipp: Anstelle von Mascarpone können Sie auch Magerquark verwenden.
Ananastorte mit Crème fraîche
Zutaten Für den Mürbeteig: 200 g Mehl 1 Ei 70 g Zucker 1 Pk. Vanillinzucker 100 g Butter
Belag: 1 Ds. Ananas (850 g) 1 Ds. Ananas (580 g) abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone 300 g Crème fraîche 80 g Zucker 1 Pk. Vanillinzucker 4 Eigelb 30 g Speisestärke 1 El. Ananas-Konfitüre Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung Mehl auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Zucker und Vanillinzucker hinzugeben. Kaltes Fett in Flöckchen darauf verteilen. Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Pie- oder Tortenform (26 cm Durchmesser) fetten. Mürbeteig auf leicht bemehlter Fläche rund ausrollen und die Form damit auslegen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel anstechen. Im vorgeheizten Backofen (200 Grad) ca. 15 Minuten vorbacken. Inzwischen Ananas abtropfen lassen. Zitronenschale, Crème fraîche, Zucker, Vanillinzucker, Eigelb und Speisestärke verrühren. Creme auf dem vorgebackenen Tortenboden verstreichen. Ananasringe halbieren und fächerartig auf die Creme legen. Bei gleicher Temperatur noch ca. 30-35 Minuten backen. Ananaskonfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und den warmen Kuchen damit glasieren. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit)
Ananas-Quark-Kuchen
Teig: 150 g Zwieback 150 g Marzipanrohmasse 50 g Butter 1 große Dose Ananas 10 Blatt Gelatine 600 g Quark 150 g Zucker 500 ml Sahne
Zubereitung:
Zwieback zerbröseln, mit Marzipan und Butter verkneten. Eine Springform (Æ 24 cm) mit Backpapier auslegen, die Masse auf den Boden geben und gut festdrücken.
Ananas abtropfen lassen, dabei 125 ml Saft auffangen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im Ananassaft auflösen.
Den Quark mit Zucker glattrühren, Sahne steif schlagen. Die Hälfte der Sahne mit dem Ananassaft unter den Quark heben. In die Springform streifen, mindestens 2 Stunden kühlen. Aus der Form lösen. Ananas in Stücke schneiden und auf der Torte verteilen. Restliche Sahne in einen Spritzbeutel geben und die Torte damit garnieren. Nach Wunsch mit Pistazien, Schokospänen und Cocktailkirschen verzieren.
Kokos-Ananas-Torte
Für den Teig: 10 Eier 300 g Zucker etwas abgeriebene Zitronenschale 1 Päckchen Vanillinzucker 150 g Mehl 50 g Speisestärke 150 g Margarine
Für die Füllung: 250 g Butter 1 Ei 3 Löffel Puderzucker 80 g Kokosraspeln 1 Schuß Rum 3 Teelöffel gesiebter Kakao 2 Eßlöffel Erdbeermarmelade 1 Schuß Kakao-Nuss-Likör 1/2 Tasse Weißwein 3 Ananasscheiben 2 Eßlöffel Aprikosenmarmelade
Für die Garnitur: Kokosraspeln Ananasscheiben Kokoscreme Zuckermimosen
Eier mit dem Zucker über Wasserdampf dicklich schlagen und kalt rühren. 1/4 der Eimasse kalt stellen. Die übrige Eimasse mit Zitronenschale, Vanillinzucker, Mehl und Speisestärke sowie der zerlassenen Margarine mischen und in eine mit Pergamentpapier ausgelegte Springform füllen. Den Kuchen im vorgewärmten Backrohr bei 170 Grad etwa 35 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen und erkalten lassen.
Für die Füllung: Butter mit Puderzucker schaumig rühren, nacheinander eßlöffelweise die restliche Eimasse dazugeben und die fertige Butter- creme halbieren. Einen Teil mit 50 g gerösteten Kokosraspeln und einem Schuß Rum, den anderen Teil mit gesiebtem Kakao, Erdbeermarmelade und 1 Schuß Kakao-Nuss-Likör vermischen. Den erkalteten Kuchen waagrecht dreimal durchschneiden. Die untere Platte mit Weißwein anfeuchten, mit Ananasstücken, die mit Aprikosenmarmelade gebunden wurden, bedecken. Die zweite Platte mit Weißwein beträufeln und mit Kokoscreme bedecken (3 Eßlöffel Creme zurücklassen).Dritte Platte daraufsetzen, diese und die Seiten mit Schokoladencreme bestreichen. Garnieren
Pfirsich Sahne Torte
Zutaten für den Boden ( Rührteig ):
100g weiche Butter 100g Zucker 1 Pckg. Vanillezucker 2 Eier 150g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 4-5 EL Milch
Zutaten für den Belag:
1 kg frische Pfirsiche 200g Schoko - Crossies 600ml Sahne 2 Pck. Sahnesteif 2 Pck. Vanillezucker 4 El. Mandelblättchen
Außerdem:
· 1 Springform · Backpapier
Zubereitung für Boden:
1. Butter, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Die Eier einzeln unterrühren.
2. Mehl mit Backpulver mischen. Im Wechsel mit der Milch unterziehen. Ofen auf 175 °C heizen.
3. Die Springform mit Backpapier auskleiden. Den Teig hineingeben, ca. 30 min. backen. Herausnehmen und auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen.
Zubereitung der Füllung:
1. Die frischen Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen. 1-2 min. ziehen lassen, dann mit einem kleinen Messer die Haut abziehen. Die Früchte halbieren und die Steine entfernen.
2. Vier Hälften für die Verzierung der Torte beiseite legen. Die restlichen Früchte fein würfeln. Die Schoko - Crossies hacken und 50g davon in einer Schüssel beiseite stellen.
3. 400g Sahne zusammen mit Sahnesteif und Vanillezucker sehr steif schlagen. Die Pfirsichwürfel mit 150g Konfekt unter die Sahne heben.
4. Den Kuchenboden gleichmäßig mit der Schoko-Früchte-Sahne bestreichen. Mindestens 30 min. kühl stellen.
5. Die Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne rösten. 200g Sahne steif schlagen und dünn auf die Tortenseiten streichen. Den Rest in eine Spritzbeutel füllen. Die Mandelblättchen an die Tortenseite drücken.
6. Je 8 Sahnetupfen und - Linien auf die Tortenoberfläche spritzen. 4 Pfirsichhälften in Spalten schneiden, neben die Sahnelinien legen. 50g Konfekt in die Tortenmitte streuen.
Pfirsich-Schnitten mit Streuseln und Zitronenguss (Rührteig/4 Eier)
RÜHRTEIG: 150 g Butter, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 4 Eier, 1 Prise Salz, etwas Backöl "Zitrone", 250 g Mehl, 3 gestrichene TL Backpulver
STREUSEL: 150 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 100 g Butter
GUSS: 100 g Puderzucker, Saft einer Zitrone
ZUBEREITUNG: RÜHRTEIG auf ein gefettetes BLECH streichen. 1 Dose Pfirsiche gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, auf den Teig legen. Streusel darauf verteilen. Bei 175 bis 200 Grad ca. 25 Minuten backen. Den Guss sofort nach dem Backen auf das Gebäck streichen.
Pfirsich-Melba-Torte Zutaten für ca. 12 Stücke: 2 Eier 175 g Zucker 3 P Vanillezucker 40 g Mehl 1 gestrichener TL Backpulver 20 g Speisestärke 600 g reife Pfirsiche 500 g Himbeeren 1 TL Zitronensaft 100 g gehackte Mandeln 1 kg Magerquark 500 g Mascarpone Backpapier nach Belieben Zitronenmelisse Zubereitung: Die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, zum Schluß 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezuckereinrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Backpulver und Stärke mischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Pfirsiche überbrühen, häuten, halbieren und entsteinen. Die Himbeeren verlesen. 125 g Himbeeren, Zitronensaft und 1 Päckchen Vanillezucker pürieren, durch ein Sieb streichen. Die Mandeln goldgelb rösten. Auskühlen lassen. Den Teigboden waagerecht halbieren. Quark, Mascarpone, restlichen Vanillezucker und Zucker aufschlagen. Böden ganz dünn mit der Creme bestreichen. Nach Belieben 2-3 Pfirsichhälften zum Verzieren zur Seite legen, die restlichen Pfirsiche auf den unteren Boden legen. Gut die Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verteilen. Den zweiten Boden darauf setzen. 10 Himbeeren zum Verzieren zur Seite legen. Die restlichen Himbeeren auf die Torte setzen und mit der Hälfte der restlichen Creme einstreichen. Den Tortenrand mit der übrigen Creme bestreichen. Mandeln an den Tortenrand streuen. Die Torte mit den zur Seite gelegten Pfirsichen und Himbeeren verzieren. das Himbeerpüree darüber gießen. Nach Belieben mit Zitronenmelisse verzieren.
Pfirsich-Rahm-Kuchen
Boden: 125 g Butter 125 g Zucker 1 P. Vanillezucker 2 Eigelb, 1 Eiweiß 250 g Mehl 1 Teel. Backpulver (Teig kühl stellen).
Belag: 1 Dose abgetropfte Pfirsiche, Saft auf 1/2 Liter mit Milch auffüllen. 1 1/2 P. Vanillepudding mit Milch-Saft-Mischung und 1 Eßl. Zucker aufkochen. (45 Minuten bei 180 Grad backen).
Rahmguß: 4 Eigelb mit 120 g Zucker schaumig rühren und 1 Becher saure Sahne dazugeben. 4 Eiweiß steif schlagen und unterheben. Das ganze auf den Kuchen geben und nochmals 30 Min. bei 150 Grad weiterbacken.
Vollständig in der Form auskühlen lassen!
Pfirsich-Wein-Torte
Zutaten: 4Eier 130 g Zucker 70 ml tr. Weißwein 1/2 Pck. Backpulver 100 g gem. Haselnüsse 6 EL Schokostreusel 3 EL Mehl 6 Pfirsiche 3 EL Zitronensaft 2 EL Pfirsichlikör 6 TL Sahnesteif 500 g Sahne
So wird's gemacht: Eier, 100 g Zucker, Wein und Backpulver verquirlen. Nüsse, 3 EL Schokostreusel, Mehl unterheben. in gefettete Springform streichen, 30 Min. bei 200 Grad backen. Pfirsiche häuten, entkernen. Vier klein schneiden, mit 1 EL Zucker bestreuen. Zwei Früchte in Spalten teilen, in Wein, Zitronensaft, Likör, 2 EL Zucker 3 Min. köcheln, abtropfen lassen. Sud mit 2 TL Sahnesteif andicken. Sahne mit 4 TL Sahnesteif steif schlagen, 2/3 mit Sud, Pfirsichstückchen mischen. Halbierten Biskuit damit füllen. Rundum mit Sahne bestreichen. Mit Sahnetuffs, Pfirsichen, Schokostreuseln und evtl. Melisse garnieren. Vorbereitung: ca. 30 Min. Backzeit: ca. 30 Min.
Schnelle Pfirsichtorte
RÜHRTEIG 100 g Butter 50 g Zucker 1 pk Vanillezucker 3 Eigelb 120 g Mehl 1 ts Backpulver 3 Eiweiß 100 g Zucker
BELAG 600 g Pfirsiche
Die Pfirsiche häuten und vierteln.
Für den Rührteig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren. Mit Backpulver gesiebtes Mehl zugeben. Eiweiß mit Zucker schnittfest schlagen und unter den Teig ziehen.
In eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen, die Pfirsichviertel auf den Teig legen.
Bei 180-200DurchmesserC 60-70 Minuten backen.
Pfirsich-Pistazien-Torte
Zutaten: 8 Eier 325 g Zucker 175 g Mehl 1 kg Pfirsiche 450 g Joghurt Saft und Schale einer unbeh. Zitrone 12 Blatt Gelatine 250 g Sahne 80 g geh. Pistazien
So wird's gemacht: 6 Eier trennen. Eigelbe, 6 EL Wasser, 100 g Zucker verquirlen. Mehl unterziehen. Eiweiß mit 75 g Zucker steif schlagen, unterheben. In Springform füllen, bei 175 Grad ca. 40 Min. backen. Abkühlen lassen, halbieren. Pfirsiche überbrühen, häuten, entsteinen, die Hälfte in Spalte teilen, die andere pürieren. 2 Eier, 150 g Zucker verquirlen, Püree, Joghurt, Zitronensaft und -schale unterheben, aufgelöste Gelatine unterziehen. Sahne steif schlagen, unterheben. Unteren Boden mit Pfirsichspalten belegen, 1/3 Creme aufstreichen, zweiten Boden auflegen. Torte rundum mit Creme bestreichen, Pistazien an den Rand drücken. Garnieren. Zubereitung: 40 Min. Backzeit: ca. 40 Min.
.
|