<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

65 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

Meine Frage richtet sich in erster Linie an Backbetriebe, für jede weitere Aukunft bin ich aber dankbar.

Ich bin gerade dabei, meine Magisterarbeit im Fach Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen zu verfassen.
In deren Rahmen beschäftige ich mich mit dem Springerlesmodel und dessen Verwendung früher (Werkzeugcharakter) und heute (Revitalisiertes Werkzeug, Erbstück, Antiquität, Sammlerstück).

Nun meine Frage an alle Bäcker (der älteren Generation): Wann kann man vom Verlust des Werkzeugcharakters des Springerle sprechen, d.h. wann wurde mit den Holzmodeln nicht mehr regelmäßig in den Bäckereien ausgeformt, aus Vorzügen billigerer Backwaren oder dem enormen Zeitaufwand den dieses Gebäck beansprucht beispielsweise? Kurz: Wann waren Springerlesmodel in den Bäckereien/Konditoreien aus welchem Grund nicht mehr aktiv im Einsatz?

Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Felicitas

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.