<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

46 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:

 Stollen nicht gar? 15.12.2004 (12:56 Uhr) passera
Hallo zusammen!

Ich habe gestern einen Stollen gebacken, und zwar ziemlich spät abends. Als der Ofentimer piepste, war ich schon so müde, daß ich "mit letzter Kraft" eine Garprobe gemacht und die Butter verstrichen habe. Je länger ich mir das Werk betrachte, desto mehr habe ich das Gefühl, daß er an der Stelle, wo er aufgebrochen ist, also sozusagen an der Überlappungsstelle, ein bißchen ungar aussieht. Eigentlich war die Garprobe ja in Ordnung, aber trotzdem sieht der Teig so kletschig aus.
Kann man da nachträglich was machen? Aufschneiden möchte ich ihn nicht, logisch, aber ich habe ihn noch nicht mit Puderzucker bestreut, weil ich dachte, vielleicht gibt´s da irgendeinen Trick...

Vielen Dank im Voraus sagt
Bettina
 Re: Stollen nicht gar? 15.12.2004 (18:59 Uhr) DieterB
Hallo Bettina,

verlasse dich nie auf den Ofenpiepser.
Die Kerntemperatur eines gebackenen Stollens sollte um die 85 Grad C betragen.
Nachträglich ist da wohl nix zu machen.
Aber, auch wenn er klitschig aussieht, heisst es nicht, dass er nicht durchgebacken ist.

Aufschneiden und probieren.

Viel Erfolg

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.