 |
 |
 | |  | Titel: Waldmeister-Sekt-Torte Kategorien: Torte, Waldmeister, Sekt Menge: 1 Rezept
======================= FÜR DEN BISKUITBODEN ======================= 2 Eier 50 Gramm Zucker 1/2 Pack. Vanillezucker 1 Zitronen, die Schale davon 40 Gramm Mehl Salz 1 Essl. Speisestärke
========================== FÜR DIE FÜLLUNG ========================== 300 Gramm Himbeeren (TK-Ware) 750 ml Sekt, trocken 20 ml Waldmeistersirup 80 Gramm Speisestärke 180 Gramm Zucker 200 ml Schlagsahne 1 Pack. Sahnesteif 2 Essl. Gelatine
======================== FÜR DIE DEKORATION ======================== 1/2 Pack. Götterspeise, Waldmeistergeschmack Apfelsaft und Zucker nach Packungsangabe 200 Gramm Schlagsahne Minze
============================== QUELLE ============================== Quelle: Chefkoch.de -- Erfasst *RK* 23.04.03 von -- mamje
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiße mit 1 EL Zucker steif schlagen. Eigelbe mit dem übrigen Zucker, Vanillezucker und etwas Zitronenschale schaumig rühren. Das Eiweiss unterheben. Mehl mit 1 Prise Salz und Speisestärke sieben, unter die Masse ziehen. Den Boden einer Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und 20 - 30 Minuten backen. Dann abkühlen lassen.
Die Himbeeren auftauen lassen und gut trockentupfen. Für die Füllung den Sekt mit dem Waldmeistersirup mischen und in einen Topf geben. Die Speisestärke mit dem Zucker mischen, einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unterheben.
Einen Tortenring um den Biskuit legen. Die Himbeeren (bis auf 12 schöne Beeren zum Verzieren) darauf verteilen. Die Sofort-Gelatine darüberstreuen. Die Creme einfüllen und die Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen. Die Götterspeis nach Packungsangabe mit Apfelsaft und Zucker zubereiten. Abgekühlt, aber noch flüssig, auf die Torte auftragen. 1 Stunde kalt stellen bis die Gelatine fest geworden ist. Die Sahne steif schlagen. Die Torte mit Sahnetupfen, aufbewahrten Himbeeren und Minzeblättchen verzieren.
kcal p. P.: 300
=====
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|