|
|
| | | Ich backe sehr gerne Brötchen selbst. Leider bleiben meine Brötchen immer nur kurze Zeit knusprig, Außerdem klappt es mit dem eindrücken einer Struktur nicht so richtig,Laut Anleitung soll man die aufge- gangenen Brötchen bemehlen und dann mit dem Drücker bis kurz vor dem Boden eindrücken.Leider bleibt die Struktur bei meinen Brötchen nicht sichtbar,das heißt sie verklebt wieder.Was mache ich falsch?Kann es auch am Rezept liegen.Wer gibt mir hilfreiche Tipps? Viele dankbare Grüße Bäck | | | | | | Hallo Bäck.
Zum einen Drück die Brötchen mal richtig durch! Also nicht vorsichtig bis kurz vor den Boden, sondern ohne irgendwelche Ängste den Stempel draufdonnern. Wenn Du den Teigling umdrehst, solltest Du die Stempelform erkennen können. Wenn das Brötchen auseinanderklafft warst Du etwas zu schroff, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Mit der Zeit bekommt man das Gefühl dafür!
Zum anderem kann es auch am Rezept liegen (zu weich?), oder daran das Du den Teig nicht gut genug durchgeknetet hast. Mamje hat mal das kneten, in einem ihrer Postings, sehr schön erklärt! :-)
Ich werde es nochmal in einem extra Postig (mit entsprechender Überschrifft)etwas ausführlicher erklären!
MfG, Markus | | | | | | Hallo deine Brötchen könntest du zum beispiel mal mit wasser bestreichen bevor du sie in den Ofen schiebst, oder während des Backens ein schluck wasser auf den ofen boden gießen. welche formen willst du denn ein drücken möchtest du einen normalen ausbund herstellen für ne normale schrippe oder ein Mohnbrötchen? Schau dich auf meiner Hp um [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] oder mailto:backenmitherz@hotmail.comGruß der Bäcker Chrille Bäcker der Leidenschaft | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|