 | |  | Feiert schön, aber nicht zu wild.  
Im neuen Jahr sehen wir uns dann alle in alter Frische wieder.Gruß ... Markus |  |  | |  |  | hallo ich bin neu auf dieser seite ich hätte 2 fragen an ihnen die mir kopfschmerzen.ich besuche ein fachgymnasium ökotrophologie.es währe schön wenn du mir diese fragen beantworten kannst.ich währe dir echt dankbar. die erste frage is....1.beschreiben sie woran es liegt.das getreideerzeugnisse eine relativ hohe bindefähigkeit haben? und die 2.wie werden bindemittel der getreideerzeugnisse eingeteilt? geben sie bitte 2 beispiele.
das sind die fragen hoffe das du mir dabei helfen kannst danke dir im vorraus,,,,,,,,,,tschau |  |  |  | |  |  |  | hallo,
die relativ hohe Bindefähigkeit der Getreide liegt daran, dass im Weizen (z.B.) ca 70% Stärke enthalten ist. Die Stärke nimmt 50% am Eigengewicht an Wasser auf.
dann wäre da noch der Eiweißkleber, der 200% des eigenen Gewichtes an Wasser aufnimmt.
So ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß
DieterB
www.d-buschmann.de/wissen1.htm
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|