
46 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hallo, da ich jedes Jahr gerne neue Sachen ausprobiere bei der Weihnachtsbäckerei, würde mich mal interessieren, was so Eure Favoriten sind. Welche Plätzchen mögt Ihr am liebsten?
Liebe Grüße Carmen |  |  | |  |  | Hallo Carmen,
meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl und Zimtsterne, natürlich schmecken sie selbst gebacken am besten, ich esse aber auch Lebkuchen besonders gern. Ich freue mich auch schon auf die Winterzeit, da es dann besonders viel Spaß macht zu Plätzchen zu backen. |  |  |  | |  |  |  | Vanillekipferl
300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 100 g gemahlene Nüsse 2 Dotter
Bei 175 °C ca. 15-18 Minuten backen, muß nicht sehr braun werden. Dann einpudern mit Puderzucker. Fertig - schnell gemacht
Viele Grüße
MammaMia |  |  | |  |  | grüss dich carmen, ich habe ein lecker neues lieblingsrezept :
Giotto Sterne
Zutaten für ca. 60 Stück.
250g Mehl 150g kalte Butter 75g Zucker 1/2 Tl Zimt 1 Prise Salz Mehl zum Ausrollen 150g Halbbitterkuvertüre ca. 60 Giotto-Kugeln
Mehl, Fett, Zucker, Zimt und Salz zu einem Teig verkneten. Ca 1 Std. kalt stellen. Teig auf etwas Mehl dünn ausrollen. Sterne (ca.6cm Durchmesser) ausstechen. Im heißen Backofen E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3 10-12 min backen. Auskühlen lassen. Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen. Je 1 Giottokugel mit Kuvertüre auf die Sterne kleben. Mit Kuvertürestreifen verzieren.
das lohnt sich es mal aus zu probieren.
grüßle mamje :))) |  |  | |  |  | Unser Lieblingsrezept sind die Cappuccino-Kugeln Sie gehen schnell und man braucht keine Eier, wir backen sie auch mal unterm Jahr, weil sie allen schmecken und gut aussehen
Zutaten: 4 El. Cappuccinopulver schwach gehäuft 50ml heißes Wasser 300g Mehl 50g gem. Mandeln 50g gem. Nüsse 100g Zucker 1 Pr. Salz 200g Butter
Zum Verziehren: Nussguß Schokoguß evtl. Kaffeebohnen aus Schokolade
Das Cappuccinopulver mit dem sehr heißen Wasser auflösen. Mehl, Mandeln, Nüsse,Zucker und Salz vermischen, die Butter in Flocken obenauf, darüber die Kaffeemischung gießen und alles mit der Küchenmaschine oder Handrührer durchkneten. Den Teig zu Rollen formen und nussgroße Stücke teilen, in den Händen rund rollen, auf Backpapier setzen und bei 160°C Heißluft ca. 10-15 Min. backen. Danach entweder mit Nußglasur bestreichen und eine Schokobohne obenaufsetzten oder mit Schokoguß bestreichen und die Nußglasur von Pickert-Dekor im Wasserbad schmelzen und an der gestrichelten Linie aufschneiden. Dann unter leichtem Druck feinste Linien über den dunklen Guß ziehen. Das geht so einfach und sieht total professionell aus. Ich mache es immer so. Schon deshalb, weil man keine extra Dekortüte zu drehen braucht. Diesen Guß kann man auch oft erwärmen, es funktioniert immer wieder. Tschüß Mona
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|