 | |
 | Hier kommen nun endlich ein paar Plätzenrezepte von mir! Es hat leider nicht früher geklappt, weil ich Zeitlich stark ausgelastet war und zuguterletzt noch von einer Herrlichen Grippe heimgesucht wurde! :-(
MfG, Markus
|
 |  | |
 |  | Zutaten: 100g Vollmilchschokolade 1 Ei 1 Eigelb 100g Feinster Zucker 200g geriebene Mandeln abgeriebene Schale einer halben Zitrone ½ TL gem. Zimt 1 Messerspitze Kardamom
Zubereitung: Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad zerlassen. Ei & Eigelb mit Zucker 2 Min. verrühren, flüssige Schokolade unterrühren und danach die Mandeln und Gewürze unterkneten. Im Kühlschrank abkühlen lassen. Danach walnußgroße Kugeln formen, in Zucker wälzen und gegebenenfalls in ein Muschelförmchen drücken. Auf ein leicht gefettetes Backblech setzen und bei 140-150 °C ca. 20-25 Min. Backen.
|
 |  | |
 |  | Zutaten: 250g Butter oder Margarine 175g Feinster Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 175g Mehl 175g Stärkemehl 75g feigeriebene Mandeln oder Nusskerne
Zubereitung: Das Fett schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und das Ei zugeben, dann Mehl, Stärkemehl und die Mandeln. Den Teig mit einem Spritzbeuten und gezackter Tülle in kleinen Tatzen auf ein gefettetes Backblech dressieren. 10-15 Min. bei 180-200 °C Backen. Nach dem abkühlen je zwei Tatzen mit etwas Aprikosenmarmelade bestreichen, zusammensetzen und die Enden in Schokoladenglasur tauchen.
|
 |  |  | |
 |  |  | 100g geriebene Schokolade 150g Puderzucker 3-4 EL heiße Milch 15g Kokosfett
Die Schokolade im Wasserbad bei schwacher Hitze zergehen lassen, gesiebten Puderzucker, Milch und zerlassenes Kokosfett dazugeben und gründlich verrühren. ACHTUNG es darf kein Wasser in die Glasur kommen!
|
 |  |  | |
 |  |  | 250g Puderzucker 30g Kakao 3-4 EL heiße Milch oder Wasser 25g zerlassenes Kokosfett
Puderzucker und Kakao durchsieben und mit soviel Flüssigkeit verrühren, das eine dickflüssige Masse entsteht. Zuletzt das zerlassene Kokosfett unterrühren.
|
 |  | |
 |  | Zutaten: 5 Eigelb, 400 g Puderzucker, 1 Tl. gem. Anis oder, 2 Tl. Anissamen, 1/2 Tl. Hirschhornsalz, Zucker zum Bestreuen
Zubereitung: Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit wenig Zucker bestreuen. Schaltung: 180 - 200°, 2, Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 8 - 10 Minuten Tip: Statt Anis Ingwer oder Vanille verwenden
|
 |  | |
 |  | Zutaten: 65 g Butter oder Margarine, 30 g Fruchtzucker, 1 Ei, 65 g Mehl, 30 g Mondamin, 1 Tl. Backpulver, 50 g Kokosraspel
Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten mit dem Handrührgerät einen Rührteig bereiten. Mit 2 Teelöffeln 30 kleine Häufchen auf ein gerettetes oder mit Backpapier belegtes Blech setzen und backen. Schaltung: 180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 10 - 12 Minuten
|
 |  | |
 |  | |
 |