
66 User im System Rekord: 3022 (27.12.2022, 17:39 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | also erstmal herzlichen dank heidi..............
wie ich nun lesen mußte, ist robert nicht dasselbe wie siegfried - wieder was gelernt - so weit - so gut was mir persönlich aber immer noch nicht ganz klar ist, kann man diese teigansätze während ihrer zehn fütterungs- und ruhetage eigentlich im kühlschrank halten¿ wäre jetzt in diesen tagen recht praktisch. im letzten sommer sind nämlich kleine würmchen auf meinem siegfried gekrabbelt - fruchtfliegenmaden -brrrrrrrrrrr ich habe ihn schön abgedeckt, aber die mistviecher können sich wahrsacheinlich in atome zerlegen und überall hinkommen, wo sie wollen. ich hatte den teig in der küche - nicht im kühlschrank - stehen.
liebe grüße von mamje, die am liebsten gleich ein robert ansetzten würde, aber zu faul ist buttermilch einkaufen zu gehen *lach* |  |  | |  |  | > also erstmal herzlichen dank heidi.............. > > wie ich nun lesen mußte, ist robert nicht dasselbe wie > siegfried - wieder was gelernt - > so weit - so gut > was mir persönlich aber immer noch nicht ganz klar ist, > kann man diese teigansätze während ihrer zehn fütterungs- > und ruhetage eigentlich im kühlschrank halten¿ > wäre jetzt in diesen tagen recht praktisch. > im letzten sommer sind nämlich kleine würmchen auf meinem > siegfried gekrabbelt - fruchtfliegenmaden -brrrrrrrrrrr > ich habe ihn schön abgedeckt, aber die mistviecher können > sich wahrsacheinlich in atome zerlegen und überall > hinkommen, wo sie wollen. > ich hatte den teig in der küche - nicht im kühlschrank - > stehen. > > liebe grüße von > mamje, die am liebsten gleich ein robert ansetzten würde, > aber zu faul ist buttermilch einkaufen zu gehen *lach*
Hallo Mamje, ich habe keine Ahnung....aber ich werde es nächste Woche ausprobieren und werde dann Bericht erstatten... ich muß nämlich zu meiner großen Schande gestehen, das ich bis heute nicht dazu gekommen bin, etwas von diesen tollen Rezepten auszuprobieren....hat aber auch vielleicht damit zu tun, das ich mir immer erst ein paar hungrige Mäuler suchen muß, die meine Kuchen essen, da meine Familie leider nicht so gerne Kuchen ist...:-( und außerdem backe ich zur Zeit immer Muffins...mhm
Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Wieso schmeckt mein Butterkuchen ( Rezept Hamburger Butterkuchen) eingentlich nicht so wie der vom Bäcker? Gibt es vielleicht noch ein anderes leckeres Rezept?
Schönen Tag Heidi
|  |  |  | |  |  |  | moin heidi,
ich danke dir für deine ehrlichkeit. ich werde mich dann nachher mal in einen selbstversuch schmeissen *lach* und zu gegebener zeit - nach 10 tagen - hier davon berichten.
liebe grüße von mamje, die jetzt leider arbeiten gehen muß *ggg* |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo miteinander,
ich habe einen Siegfried angesetzt und gestern das erste Mal gefüttert. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob er in Ordnung ist. Mein Herrmann geht in der Schüssel immer ein bißchen auf, der Siegfried nicht. Es schwimmt immer Flüssigkeit auf der Oberfläche. Wenn ich dann alles umrühre erscheinen aber Bläschen. Er riecht auch angenehm sauer, also ist er nicht schlecht. Ist das in Ordnung ? Darf ich den Siegfried nicht mit dem Herrmann vergleichen ?
Wäre lieb von euch wenn ihr mir Bescheid gebt, bevor ich mit dem Siegfried etwas backe und es dann nichts wird.
Liebe Grüsse Gaby |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallo Gaby!
Wie Du bereits richtig erkannt hast, darfst Du denn Siegfried nicht mit dem Herrmann vergleichen. Es sind zwar beides Weizensauer, aber die führungsart ist doch sehr unterschiedlich.
Ich persöhnlich kenne den Siegfried nicht. Aber was Du da beschreibst ist ein Typischer Weizensauer, wie ich ihn auch von der Arbeit her kenne! Mach Dir vorerst keine Sorgen und Füttere ihn schön weiter.
Schönes Wochende und weiterhin viel Erfolg beim Backen!
Markus |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  | |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|