 |
 |
 | |  | hier noch ein paar rezepte mit süßstoff........ |  |  | |  |  | Mandel-Gewürz-Plätzchen Zutaten für 30 Stück:
130 g Mandeln (mit Haut) 120 g dunkles Weizenmehl (Type 1050) 1 gestr. TL Backpulver 20 g Kakao 1 TL Pfefferkuchengewürz 80 g kalte Butter/ Margarine 1 Ei (Größe M) 1-1 1/2 EL flüssiger Süßstoff Mehl für die Arbeitsfläche 3 EL (30 g) Mandelblättchen Backpapier Zubereitung: 1. Ganze Mandeln fein mahlen. Mit Mehl, Backpulver, Kakao und Pfefferkuchengewürz mischen. Fett in Stückchen, Ei und Süßstoff zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Teig auf wenig Mehl ca. 4 mm dick zu einem Quadrat (ca. 30 x 30 cm) ausrollen. Daraus mit einem Teigrädchen 30 gleich große rechteckige Plätzchen (etwa 5 x 6 cm) ausradeln. 3. Mandelblättchen auf die Gewürz-Plätzchen streuen und andrücken. Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 4. Plätzchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: 45 Min.
|  |  | |  |  | Linzer Teeplaetzchen
Für 1 rezept
250 g Mehl 150 g Butter oder Margarine 2 Tl. Suessstoff, fluessig 2 Eigelb 100 g Mandeln, gemahlen 1 Zitrone (Schale) 100 g Diaet-Erdbeerkonfituere
Mehl auf eine Arbeitsflaeche geben. Kuehles Fett in Floeckchen, Suessstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kuehl stellen. Dann den Muerbeteig auf einem bemehlten Backbrett messerrueckendick ausrollen. Plaetzchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad C/Gasherd: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. Haelfte der Plaetzchen mit der Konfituere bestreichen und die anderen Plaetzchen daraufsetzen.
Zubereitungszeit ohne Wartezeit ca. 45 Minuten Energie: 2860 kcal/12040 kJ, 19 1/2 BE.+ - fuer Diabetiker geeignet.
|  |  | |  |  | Aprikosenringe
Pro Stück ca. 68 Kalorien
Zutaten für ca. 20 Stück:
200g Mehl
½ TL Backpulver
1 Ei
1½ TL flüssiger Süßstoff
1 EL Rum
60g Margarine
50g Diabetiker-Aprikosen-Marmelade
Außerdem:
Pfeilwurzmehl zum Bestäuben (Reformhaus)
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver vermischen, auf ein Backbrett geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Süßstoff und Rum hineingeben. Auf den Mehlrand Margarine in Flöckchen setzen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit Plätzchenausstecher jeweils die gleiche Anzahl runde Plätzchen und Ringe ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C) ca. 10 Minuten goldgelb backen. Danach abkühlen lassen. Aprikosenmarmelade glatt rühren und die runden Plätzchen damit bestreichen. Die Ringplätzchen mit Pfeilwurzmehl bestäuben und auf die runden setzen. |  |  | |  |  | Philadelphia Gebäck
--------------------------------------------------------------------------------
Zutaten 100 g Butter 125g Philadelphia 1 El. Gluten 3 El. Proteinpulver 1 El. gem. Mandeln Süßstoff Vanillearoma
Zubereitung: Butter, Frischkäse und Süßstoff schaumig rühren. Unter ständigem Rühren Vanillearoma und Mehlersatz hinzugeben. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Plätzchen direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. 6 - 8 min. bei 200 °C goldgelb backen.
--------------------------------------------------------------------------------
|  |  | |  |  | Hi und danke für die Rezepte, aber die mit Marmelade gehen leider nicht, auch nicht die für Diabetiker.... er darf eben nur diese Süßstoff Tabletten nehemen, bzw eben aufgelöste.... aber da läßt sich bestimmt was machen... danke schon mal!!! Henry
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|