
84 User im System Rekord: 3022 (27.12.2022, 17:39 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | WER KENNT DEN SCHMANDKUCHEN |  |  | |  |  | Gibts im Rheinland |  |  | |  |  | Schneller Schmandkuchen
Zutaten: 3 Eier, 75 gr Zucker, 2 P. Vanillinzucker, 3 EL Wasser, 75 gr Mehl, 1 P. Backpulver, 500 gr Schmand, 100 Gelierzucker, Saft 1 Zitrone, 500 gr Schlagsahne, 1 P. Sahnefestiger, 6 Blatt Gelatine, 400 gr Beerenobst (frisch oder Tiefkühlware)
Zubereitung: Eier, Zucker und 1 P. Vanillinzucker dickcremig schlagen. Wasser zufügen. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zugeben. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) geben. Im heißen Backofen(ca. 200 °C) 15-20 min backen.
Aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Schmand, Gelierzucker und Zitronensaft cremig schlagen. Sahne mit Sahne steif und Vanillinzucker steif schlagen. Sahne unter die Schmandmasse heben. Tortenring um den Boden und die Sahne-Schmand-Masse darauf verteilen. Torte mindestens über Nacht kalt stellen.
Gelatine einweichen, gefrorenes Beerenobst erwärmen und die Gelatine einrühren. Etwas abkühlen lassen, dann auf die Torte geben.
Gruß Inge |  |  | |  |  | Schmandkuchen mit Himbeeren
Für den Mürbteig: 190g Mehl 75g Zucker 125g Butter 2 Eßlöffel Milch 1 Teelöffel Backpulver 1 Ei
Für den Belag: 500ml Milch 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 500g Schmand 250g TK-Himbeeren
Außerdem: Springform mit 26 cm Durchmesser Fett für die Form Puderzucker
Und so geht’s: Teig: 1.) Mehl, Butter in Flöckchen, Zucker, Milch, Backpulver sowie Ei verkneten und in Folie wickeln. Etwa 30 Minuten kühlen. 2.) Springform fetten und mit Teig auslegen, dabei einen kleinen Rand formen.
Fertigstellung: 1.) 4 Eßlöffel Milch abnehmen, mit dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch aufkochen. Das angerührte Puddingpulver unterziehen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Den Schmand unterheben. Masse auf dem Mürbteig verstreichen.
2.) Ofen auf 175 Grad vorheizen. Himbeeren auf die Schmandmasse geben, evtl. mit einer Gabel unterziehen. Kuchen ca. 60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäubt servieren.
|  |  | |  |  | Schmandkuchen vom Blech
4 Eier, 2 Tassen Zucker, 3 1/2 Tassen Mehl, 3/4 P. Backpulver, 1 Tasse Sekt, 1 Tasse Ö alle Zutaten gut verrühren
Ofen auf 175°C vorheizen, Teig auf ein gefettetes Blech streichen und 20 Min. backen.
2 Becher Sahne mit 2 P . Sahnesteif steifschlagen , 2 Becher saure Sahne und 2 Dosen Mandarinen unterrühren. Auf den lauwarmen Kuchen streichen 1 P. Vanillezucker und je 1 TL Zimt und Zucker mischen und über den Kuchen stäuben.
|  |  | |  |  | Schmandkuchen
250 gr Mehl 70 gr Zucker 120 gr Margarine 1 TL Backpulver 1 Ei
Knetteig herstellen und in eine 28 cm Tortenform geben.
2 Dosen Mandarinen abtropfen lassen und auf den Teig geben.
4 Eier 150 gr Zucker schaumig rühren. 1P. Vanillepuddingpulver 4 Becher Schmand 1/2 l Sahne nach und nach dazugeben.
Die Masse auf den Mandarinen verteilen und bei 190 Grad (Heißluft 160 Grad) circa 75 min backen.
|  |  | |  |  | Schmandtorte
Zutaten für Boden 100 gr. Mehl 100 gr. Zucker 1 Prise Salz 100 gr. Butter 3 Eier 1 Teel. Backpulver
Alle Zutaten gut verrühren und in einer Springform goldgelb abbacken.. Bei 180 Grad ca. 20 bis 25 Minuten - kann am Vortag erledigt werden.
Zutaten für Füllung 3 Becher Schmand 2 Eßl. Zucker 2 Päck. Vanille-Paradies-Creme (z. B. von Dr. Oetker) 3 Dosen Mandarinen - gut abtropfen lassen und Saft auffangen
Alle Zutaten gut verrühren bis Mandarinensaft nach und nach dazu geben, solange bis die Masse schön cremig ist. Creme auf den Boden (der sich noch in der Springform befindet) streichen. Mandarinen oben drauf legen. Dann "klaren" Tortenguß nach Anleitung zubereiten und auf die Mandarinen geben. Torte kurze Zeit in den Kühlschrank stellen. Dazu süße Sahne reichen.
|  |  | |  |  | Schmandwellen
300 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 4 Eier, 1 Tasse Öl, 1 Tasse Orangensaft, 300 g Mehl, 1 P. Backpulver. Teig herstellen, auf ein Backblech streichen und bei ca. 160 °C ca. 20 Min. backen.
Belag: 2 Do. Birnen*, 2 B. Sahne, 2 P. Sahnesteif, 2 B. Schmand, 1 P. Vanillezucker
Den Kuchen dicht mit Birnenschnitzel (* od. anderes Obst nach Belieben) belegen. Sahne mit Sahnesteif schlagen und Schmand unterheben. Auf den belegten Kuchen streichen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
|  |  | |  |  | Danke Inge |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Backen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Backen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Backen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|