![](/sysimg/typen/textstift.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | Hallo lese schon seit ein paar Tagen in Eurem Forum Konnte nur vor lauter nachlesen erst mal meine Fragen nie stellen.Wollte ja nicht fragen und irgendwo wurde schon lang und breit darüber gemailt. Bin absoluter Anfänger in Solchen Foren und Ziemlich unsicher na ja wird schon gutgehen. Gut nun zu meiner Frage Suche zwei Rezepte Und bin durch diese Suche Und einer Antwort Von mamje auf eure Seite gestoßen erstens Brottassen oder Brottöpfe in die man Suppe füllen kann. Was haltet ihr davon und ist es möglich ein Rezept zu bekommen ???? Zweitens suche ein Rezept für eine Bailystorte oder Kuchen habe auch schon Rezeptbücher mit Modetorten gekauft aber da ist dieser Kuchen nicht drin. Bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe. Habe nun Urlaub und werde mich an mamjes Rezept für Sauerteig versuchen nur mit der Temperatur werde ich Probleme Bekommen es ist kalt und ich habe nichts womit ich konstant die Temperatur halten kann aber ich werde es versuchen. DANKE!!!!Euer Forum ist echt Klasse nur für Einsteiger eine Echte Herausforderrung Lese echt schon mehrere tage alle Beiträge nach!!!! |
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | liebe kerstin,
erstmal herzlilch willkommen bei uns. es freut mich, dass du hier soviel zu lesen gefunden hast ;-) die frage mit den tassen aus brotteig konnte nochnicht beantwortet werden. habe ich auch in anderen foren verfolgt. man sollte es einfach mal ausprobieren. aber ich persönlich habe soetwas noch nie gesehen. was das ausprobieren natürlich erschwert. dafür habe ich die gewünschten bailesrezepte für dich . ist doch auch schon mal was *lach*
liebe grüsse mamje ;-) |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | BaileysTorte
Biskuitteig: 4 Eier, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin?Zucker 150 g gemahlene Haselnusskerne, 75 g Weizenmehl, 1 gestr. TL Dr. Oetker Backin, 50 g geriebene Zartbitter?Schokolade
Füllung: 1 Päckchen Dr. Oetker Gelatine gemahlen weiß, 4 EL kaltes Wasser, 200 ml Baileys, 600 g (3 Becher) Schlagsahne, 20 g Zucker. 1 Päckchen Vanillin?Zucker
Zum Tränken: 50 - 75 ml Baileys
zum Garnieren: 50 g gehackte, geröstete Haselnusskerne
Biskuitteig aus den angegebenen Zutaten zubereiten. Teig in eine Springform (26 mm 0, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen. Sofort backen bei 170 ? 200 ° ca. 35 ? 40 Min. Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, erkalten lassen, zweimal waagerecht durchschneiden.
Füllung: Gelatine nach Anleitung einweichen, quellen lassen, auflösen, mit dem Likör verrühren. Sahne, Zucker und Vanillin?Zucker steif schlagen, unterheben. 1/4 der Creme auf den unteren Boden streichen, mit dem mittleren Boden bedecken, mit Likör tränken, mit 1/3 Creme bestreichen, mit dem oberen Boden bedecken. Rand und Oberfläche der Torte mit restlicher Creme bestreichen, Tortenrand mit Haselnusskernen bestreuen. Oberfläche mit Haselnusskernen garnieren.
|
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Baileys Mascarpone Torte
Zutaten für 16 Stücke:
3 Eier 75g + 50g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 50g Mehl 50g Speisestärke 1 Tl Backpulver 4 Blatt weiße Gelatine 250g Magerquark 250g Mascarpone 8-10 El Whiskey Sahne Likör ( z.B. Baileys) 250g + 300g Schlagsahne 50g Zartbitter Schokoröllchen ( diese geschabten Schokospäne) Knusper Chips mit Milchschokolade umhüllt ( z.B. Choco-Crossies-Chips) Backpapier
1. Springform ( 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß und 1 El kaltes Wasser steif schlagen, dabei 75g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl und Speisestärke und Backpulver darauf sieben, unterheben. 2. In die Form streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175°C ) ca. 25 min backen. Auskühlen 3. Gelatine in kalten Wasser einweichen. Quark, Mascarpone, Likör, 50g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker kurz verrühren. Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen. 2 EL Quarkcreme einrühren, dann unter den Rest Creme rühren. Ca. 15 min. kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 250g Sahne steif schlagen, unter die Creme heben. 4. Tortenboden 1x waagerecht durchschneiden. Den Springformrand um den untersten Boden schließen. Quarkcreme darauf streichen. 2. Boden darauf legen. Ca. 2 Std. kalt stellen. 5.300g Sahne steif schlagen. Torte damit wellenartig einstreichen. Tortenrand mit Schokoröllchen betreuen. Torte mit Knusper-Chips, Kakao verzieren.
|
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | Baileys Rührkuchen
Zutaten: 250 g Butter oder Margarine 250 g Puderzucker 5 Eier (M) 2 Päckchen Vanillinzucker 200 ml Baileys (Whiskey-Sahne Likör) 125 g Mehl 125 g Speisestärke 1 Päckchen Backpulver Fett und Paniermehl für die Form Puderzucker und Kakao zum Bestäuben
Zubereitung: -Fett schmelzen und abkühlen lassen. Puderzucker sieben. Eier und Vanillinzucker schaumig rühren. Puderzucker esslöffelweise zufügen und so lange rühren, bis die Masse dickschaumig ist. Geschmolzenes Fett und Baileys unter Rühren zugießen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. -Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Napfkuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 75 Minuten backen.
Nach ca. 45 Min. eventuell mit Pergamentpapier belegen.
Kuchen ca. 15 Min. in der Form ruhen lassen, stürzen und auskühlen lassen.
Mit Puderzucker und Kakao bestäuben und servieren.
|
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/smile.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Hallole
dieser Kuchen ist nur zu empfehlen bei uns ist er nach zwei Tagen leer. Mein Sohn ist sonst nur ein Stück und wenn er älter als einen Tag ist gar keinen aber von dem hat er sich gerne genommen. Vielen Dank für das Rezept
Kerstin |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Bailys-Kuchen
200 g Margarine, 2 Pckch. Vanillezucker und 200 g Zucker verrühren.
4 Eier, 250 g Mehl, 1/2 Pckch. Backpulver, 1/2 Tasse Schokostreusel, 1/4 Liter Milch und etwas mehr als 1/8 Liter Bailys nach und nach unterrühren.
Bei 160°C ca. 75 Minuten backen.
|
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | Baileys Cappuccino
Zutaten Für 2 Personen 2 Tl brauner Zucker 4 El Baileys (Whiskylikör) 2 doppelte Espresso Zimtpulver
Zubereitung Zucker und Baileys erwärmen, in zwei Becher geben, mit Espresso auffüllen. Milch erhitzen und aufschäumen, auf Tassen verteilen. Mit Zimt bestäuben und servieren. Dazu passen Pralinen
Zubereitungszeit 15 min
|
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Danke für die schnelle Antwort. Das mit den Brottassen habe ich schon einmal gemacht aber da ich das Brotbacken noch nicht so behersche war das eher ein reinfall aber da ich jetzt dein Rezept für Sauerteig ausprobiere hoffe ich das ich das bald kann. Solltest es auch mal ausprobieren ist vielleicht etwas umständlich und kostspielig weil viele das Brot nur als Suppentasse sehen werden aber ich möchte es für unsere kleine Familie machen wir sind nur zu dritt und meine Männer essen eigentlich alles deswegen habe ich gedacht es hilft Geschirr spülen zu sparen *grins* und man kann alle Suppen ohne Problemem servieren sieht toll aus und weicht nicht durch garantiert. Also ich hoffe bis bald |
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Hallo Kerstin,
habe auch noch ein paar rezepte für dich.
Gruß Inge
Baileys-Kirsch-Gugelhupf
Menge: 1 Kuchen
200 Gramm Margarine 200 Gramm Zucker abgeriebene Schale von 1 Orange 5 Eier 2 Essl. Milch 1 ½ - 2 TL Lebkuchengewürz 1 Glas Sauerkirschen 100 Gramm gehackte Mandeln 250 Gramm Mehl + 2 EL Mehl 2 Teel. Backpulver 1 Vanillezucker 1 Teel. Kakao 150 ml Baileys 150 Gramm Kuvertüre
Aus den Teigzutaten einen Rührteig herstellen. Die Eier dazu trennen. Das Eiweiß steif schlagen und mit 100 g Zucker verrühren und unter den fertigen Teig heben. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und mit 2 EL Mehl bestäuben, damit sie im Teig nicht alle nach unten sinken. 8 EL Baileys zurück lassen. Den restlichen Likör mit in den Teig geben. Den Kuchen bei 150 Grad 1 Stunde backen und nach dem Stürzen mit dem restlichen Baileys tränken. Kuvertüre auflösen und den Kuchen betreichen.
|
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Gugelhupf mit Baileys Guss
Zutaten für ca. 16 Stücke:
1 Glas (720 ml) Sauerkirschen Fett und Mehl für die Form 5 Eier (Gr. M), 200 g weiche Butter/Margarine 100 g + 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Salz 1 Päckchen geriebene unbeh. Orangenschale je 1/2 TL Anis, Kardarmom, Nelken und Zimt oder 1 1/2 - 2 TL Lebkuchengewürz 3 EL Milch , 250 g + 1 - 2 EL Mehl 2 TL Backpulver 12 EL Whiskey-Sahne-Likör (z. B. Baileys) 150 g Puderzucker, 1 TL Kakao ca. 2 EL gehackte Pistazien, Holzstäbchen
Kirschen abtropfen lassen. Eine Gugelhupfform (ca. 22 cm 0; ca. 2,5 1 Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Eier trennen. Fett, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz, Orangenschale und Gewürze mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eigelb einzeln und dann Milch unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Unter die Fett-Eimasse heben. 260 g Mehl und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren. Kirschen mit 1-2 EL Mehl bestäuben und kurz darunter heben. Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (EHerd: 178 'C/Umluft: 150 'C/Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen und vollständig auskühlen lassen. Zwischendurch mit einem Holzstäbchen mehrmals einstechen und mit 6 EL Likör beträufeln. 6 EL Likör, Puderzucker und Kakao glatt rühren. Den Gugelhupf damit überziehen und mit Pistazien bestreuen. Trocknen lassen. Dazu: Schlagsahne. Zubereitungszeit ca. 1 ¾ Std. (ohne Wartezeit) Stück ca. 340 kcal / 1420 kj E 5 g, F 14 g, KH 43 g * lasst sich prima einfrieren
|
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Kochlöffeltorte mit Baileys
Menge: 12 Stücke
Fett für die Form 6 Eier 150 Gramm + 100 g Puderzucker 200 Gramm Butter 250 Gramm Mehl 1/2 P. B-Pulver 1/8 Liter starker Kaffee 1/8 Liter + ebtl. 8 - 10 EL Baileys 25 Gramm Zartbitterschokolade 500 Gramm Sahne 2 P. Sahnesteif 2 Teel. Zucker
Springform (26 cm) fetten. Eiter trennen. Eiweiß steif schlagen. Unter weiterem Schlagen 150 g Puderzucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis er gelöst ist. Fett und 100 g Puderzucker cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Eischnee unterheben. Mehl und Backpulver mischen, darauf sieben und unterheben. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (175 Grad) 35 - 45 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen. Kuchenoberfläche mit einem Kochlöffelstiel ca. 25 mal einstechen. Kaffee und 1/8 l Likör verrühren und gleichmäßig in die Kuchenlöcher gießen. Vorn der Schokolade Raspel abhobeln. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und Zucker einrieseln lassen. Kuchen mit der Sahne wellenartig einstreichen und mit den Schokoraspeln bestreuen. Kurz vor dem servieren evtl. mit 8 - 10 EL Likör beträufeln :Zub. Zeit : 90
|
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Kirschgugelhupf mit Baileys-Guß
1 Glas ( 720 ml ) Kirschen 200 g Butter 100 g + 100 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz abgeriebene Schale 1 Orange 5 Eier 3 EL Milch je 1/2 TL Anis, Kardamom, Nelken und Zimt oder 1 1/2 - 2 TL Lebkuchengewürz 250 g + 1-2 EL Mehl 2 TL Backpulver Fett und Mehl für die Form 12 EL Whisky-Sahne-Likör ( z.B. Baileys ) 150 g Puderzucker 1 TL Kakao ca. 2 EL gehackte Pistazien
Kirschen abtropfen lassen. Weiches Fett, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Orangenschale cremig rühren. Eier trennen. Eigelb, Milch und Gewürze unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Fett-Eimasse heben. 250 g Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Kirschen mit 1-2 EL Mehl bestäuben und unter den Teig heben. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform füllen. Im Ofen bei 175°C ( Umluft 150°C ) ca. 1 Std. backen. In der Form etwas auskühlen lassen. Dann stürzen und vollständig auskühlen lassen. Zwischendurch mit 6 EL Likör tränken. 6 EL Likör, Puderzucker und Kakao glattrühren. Den Gugelhupf damit überziehen und mit Pistazien bestreuen. Trocknen lassen.
Dazu: Schlagsahne
|
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Schokoladen-Baileyskuchen
200g Vollmilchschokolade, 375g Butter oder Margarine, 200g Zucker, 1 V-Zucker, 1Pr.Salz, 6 Eier(M), 200g Hasselnüsse, 3 EL Kakao, 200 g Mehl, 3 Tl Backpulver, 2 P. Vollmilch-Kuchenglasur, 200ml Baileys-Likör.
Zubereitung: 175 g Schokolade grob raspeln. Fett, Zucker, V-Zucker, Salz und Eier verrühren.175 g Nüsse im Zerkleinerer fein hacken. Kakao, Mehl, Backpulver sieben und mit den Nüssen, Schokolade und 150 ml Baileys unter den Teig rühren, in eine gefettete Kranzkuchenform(26cm) streichen. Im heißen Ofen bei 175 Grad backen. Lt. Anweisung ca. 70 Min.(Meiner ist aber bereits nach 60 Min. fertig) backen. Mehrmals einstechen und mit 50 ml Baileys tränken, dann auskühlen lassen. Die Kuchenglasur nach der Packungsanleitung auflösen und über den Kuchen geben.25 g Schokolade und Nüsse grob hacken, auf den Kuchen streuen .Kuchen schmeckt besonders gut wenn er mindestens 1 oder besser 2 Tage durchgezogen hat
|
![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | Baileys-Torte mit Baiser
Menge: 1 Kuchen
125 Gramm Butter 100 Gramm Zucker 2 Eier 70 Gramm Mehl 70 Gramm Speisestärke 1 Teel. Backpulver 1 P. dunkle Kuchenglasur 150 ml und 2 EL Baileys 500 Gramm Schlagsahne 5 Baiserschalen a 10 g 1 Teel. Kakao eventl. 1 EL Haselnusskrokant
Weiches Fett und Zucker cremig rühren, Eier nacheinander unterrühren, Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren. Eine Springform von 28 cm fetten, Teig darin glattstreichen, im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Aus der Form stürzen. Kuchenglasur im heißen Wasserbad schmelzen. Unterseite des Bodens mit Glasur bestreichen und trocknen lassen. Mit der Schokoladenseite nach unten auf eine Tortenplatte setzen. Obere Seite öfters mit einer Gabel einstechen. Mit 150 ml Likör beträufeln. Sahne steifschlagen und auf den Boden streichen. Baiserschalen grob zerbröseln und auf die Sahne streuen. Mit Kakao bestäuben , nach Belieben mit Haselnusskrokant bestreuen und mit dem restlichen Likör beträufeln.
|
![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/gbirne.gif) | |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | huhu kerstin... da inge und mantje mir mit reichlich rezepten zuvorgekommen sind...die back erst alle mal , könnte ich dir ja mit nem bailysrezept um selber machen helfen....grins
BeuscherlNe Art Baileys
Zutaten: 700 ml Branntwein, Maria*ron o.ä. 250 Gramm Sahne 4 Eigelb 75 Gramm Zucker
Anzahl Portionen:
Beschreibung: Die Sahne steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Sahne unter den Eischaum ziehen und den Weinbrand einrühren. In eine saubere Flasche füllen. hält sich im Kühlschrank ca. 14 Tage
:Stichworte : Alkohol, Getränk, Likör, P1 :Notizen (**) : : : Gepostet von Frank Schwager
Sicherheitshinweise: keine
oder dieses:
Anne's Baileys
Zutaten: 400 ml Sahne 100 ml Schnaps, (evtl. mehr) 1 Schnapsglas Whisky 1 Schnapsglas Cognac 1 Paeckchen Vanillinzucker 125 Gramm Zucker 2 Teelöffel Instant Kaffee
Anzahl Portionen:
Beschreibung:
Alle Zutaten mischen und kalt stellen. Den Kaffee kann man am besten in ein wenig Schnaps aufloesen.
** Gepostet von: Anne Pelkmann
Erfasser: Anne
Datum: 07.09.1996
Stichworte: Getraenk, Alkoholisch
Sicherheitshinweise: keine
|
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/smile.gif) | |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | oh oh.............. das klingt aber lecker *lach* muss ich doch glatt mal ausprobieren, ob das ganze was taugt*grins* natürlich am selbstversuch....
liebe grüsse mamje ;-)
|
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/cross2.gif) | ![](/sysimg/typen/smile.gif) | |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | Hört sich wirklich gut an mal sehen dann wird ja der Bailyskuchen bestimmt ein Renner und man hat mit euren Ideen gleich den passenden Kaffee dabei. Zum Wohl ! Freu mich schon *grins* Kerstin |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/line2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ich würd die dazu glatt nen *Latte machiatto* und den natürlich mit baileys vorschlagen....grins...passt doch!
beuscherl |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/edge2.gif) | ![](/sysimg/typen/text.gif) | |
![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | ![](/sysimg/empty2.gif) | na dann mamje ... zum wohl...grins wollt mich nochmal für die mail und die links bedanken... bis bald
beuscherl |
![](/sysimg/spacer.gif) |